- Publisher's listprice EUR 22.45
-
9 311 Ft (8 867 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 745 Ft off)
- Discounted price 8 566 Ft (8 158 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
9 311 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 7. Aufl.
- Publisher VerlagsKG Wolf
- Date of Publication 1 January 2004
- Number of Volumes 1 pieces Book
- ISBN 9783894323547
- Binding Paperback
- No. of pages132 pages
- Size 205x145 mm
- Weight 204 g
- Language German
- Illustrations 44 Abb., 2 farb. Taf. 0
Categories
Short description:
Die Plattschweifsittiche bilden innerhalb der Papageienvögel eine relativ geschlossene Gruppe. Sie sind in dreizehn Gattungen über Australien, Neuseeland und die umliegenden Inseln verbreitet. Mit der zunehmenden Austrocknung des australischen Kontinents drangen die Plattschweifsittiche auch in trockenere Lebensräume vor. Dieser Prozeß ging mit der Entstehung einer Reihe neuer Arten und Unterarten einher. Andere - ursprünglichere Arten - sind bis heute Bewohner geschlossener Wälder geblieben. Nicht wenige haben sich aber auch zu ausgesprochenen Kulturfolgern entwickelt. Bei den Vogelliebhabern erfreuen sich die Plattschweifsittiche seit Jahrzehnten unverminderter Beliebtheit. Die Haltung von Papageienvögeln in Menschenobhut wird in jüngster Zeit jedoch zunehmend unter dem Vorzeichen des Artenschutzes, der Erhaltung bedrohter Arten, betrachtet. Eine artgerechte Haltung und Pflege ist aber auch in bezug auf die Plattschweifsittiche nur bei Beachtung der Biologie der betreffenden Arten zu gewährleisten. In diesem Sinne richtet sich die vorliegende Monographie vor allem an denjenigen Leser, der eine ausführliche Darstellung von Verbreitung, Habitatwahl, Ernährungsweise und Verhalten der Plattschweifsittiche in den einschlägigen Abhandlungen über Haltung und Zucht dieser Vögel vermißt. Die Beschreibung der Plattschweifsittiche haben die Autoren um ein Kapitel über die neuseeländischen Laufsittiche erweitert. Neue Erkenntnisse über die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den einzelnen Arten und Artengruppen wurden in diese Auflage eingearbeitet, Verbreitungskarten aktualisiert und instruktivere Fotos aufgenommen.
MoreLong description:
Die Plattschweifsittiche bilden innerhalb der Papageienvögel eine relativ geschlossene Gruppe. Sie sind in dreizehn Gattungen über Australien, Neuseeland und die umliegenden Inseln verbreitet. Mit der zunehmenden Austrocknung des australischen Kontinents drangen die Plattschweifsittiche auch in trockenere Lebensräume vor. Dieser Prozeß ging mit der Entstehung einer Reihe neuer Arten und Unterarten einher. Andere - ursprünglichere Arten - sind bis heute Bewohner geschlossener Wälder geblieben. Nicht wenige haben sich aber auch zu ausgesprochenen Kulturfolgern entwickelt.Bei den Vogelliebhabern erfreuen sich die Plattschweifsittiche seit Jahrzehnten unverminderter Beliebtheit. Die Haltung von Papageienvögeln in Menschenobhut wird in jüngster Zeit jedoch zunehmend unter dem Vorzeichen des Artenschutzes, der Erhaltung bedrohter Arten, betrachtet. Eine artgerechte Haltung und Pflege ist aber auch in bezug auf die Plattschweifsittiche nur bei Beachtung der Biologie der betreffenden Arten zu gewährleisten. In diesem Sinne richtet sich die vorliegende Monographie vor allem an denjenigen Leser, der eine ausführliche Darstellung von Verbreitung, Habitatwahl, Ernährungsweise und Verhalten der Plattschweifsittiche in den einschlägigen Abhandlungen über Haltung und Zucht dieser Vögel vermißt.Die Beschreibung der Plattschweifsittiche haben die Autoren um ein Kapitel über die neuseeländischen Laufsittiche erweitert. Neue Erkenntnisse über die Verwandtschaftsbeziehungen zwischen den einzelnen Arten und Artengruppen wurden in diese Auflage eingearbeitet, Verbreitungskarten aktualisiert und instruktivere Fotos aufgenommen.
More
Die Australischen Plattschweifsittiche: Platycerinae
9 311 HUF
8 566 HUF