• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Die Arbeitsgerichtsbarkeit der evangelischen Kirche: Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht - Band 10

    Die Arbeitsgerichtsbarkeit der evangelischen Kirche by Rech, Antje; Thüsing, Gregor; Thesing, Gregor; Joussen, Jacob;

    Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht - Band 10

    Series: Schriftenreihe zum kirchlichen Arbeitsrecht; 10;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 49.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 696 Ft (19 710 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 035 Ft off)
      • Discounted price 19 661 Ft (18 725 Ft + 5% VAT)

    20 696 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Lambertus-Verlag
    • Date of Publication 6 February 2020

    • ISBN 9783784132433
    • Binding Paperback
    • No. of pages336 pages
    • Size 220x150x20 mm
    • Weight 440 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Die evangelische Arbeitsgerichtsbarkeit ist berufen, Rechtsschutz in Fragen des von der evangelischen Kirche selbst gesetzten Kollektivarbeitsrechts zu gewähren. Im Rahmen der jüngeren Reformen des evangelischen Prozessrechts lag ein Schwerpunkt auf der Neuordnung der sie betreffenden Vorschriften. Neben diesem innerkirchlichen Veränderungsprozess sieht sich die evangelische Arbeitsgerichtsbarkeit nicht zuletzt durch die sich wandelnde staatliche Rechtsprechung vor allem zur Jurisdiktionsbefugnis zudem auch von außen kommenden Einflüssen ausgesetzt.Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit, wie sich das Verhältnis der evangelischen Arbeitsgerichtsbarkeit zum Staat sowohl in rechtshistorischer als auch in verfassungsrechtlicher Perspektive darstellt. Dabei wird in der rechtshistorischen Betrachtung herausgearbeitet, wie sich im Kontext der sich ändernden Beziehungen von evangelischer Kirche und Staat die evangelische Gerichtsbarkeit insgesamt und im Speziellen die evangelische Arbeitsgerichtsbarkeit entwickelt haben. Im Anschluss erfolgt dann eine zweigeteilte Betrachtung der verfassungsrechtlichen Problematik. So wird zunächst die Stellung der evangelischen Arbeitsgerichtsbarkeit im Rahmen des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts nach Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV betrachtet. Abschließend wird das Verhältnis von Staat und evangelischer Arbeitsgerichtsbarkeit speziell in Bezug auf das Rechtsstaatsprinzip untersucht.Der Band wird herausgegeben von Prof. Dr. Jacob Joussen und Prof. Dr. Gregor Thüsing.

    More

    Long description:

    Die evangelische Arbeitsgerichtsbarkeit ist berufen, Rechtsschutz in Fragen des von der evangelischen Kirche selbst gesetzten Kollektivarbeitsrechts zu gewähren. Im Rahmen der jüngeren Reformen des evangelischen Prozessrechts lag ein Schwerpunkt auf der Neuordnung der sie betreffenden Vorschriften. Neben diesem innerkirchlichen Veränderungsprozess sieht sich die evangelische Arbeitsgerichtsbarkeit nicht zuletzt durch die sich wandelnde staatliche Rechtsprechung vor allem zur Jurisdiktionsbefugnis zudem auch von außen kommenden Einflüssen ausgesetzt.Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit, wie sich das Verhältnis der evangelischen Arbeitsgerichtsbarkeit zum Staat sowohl in rechtshistorischer als auch in verfassungsrechtlicher Perspektive darstellt. Dabei wird in der rechtshistorischen Betrachtung herausgearbeitet, wie sich im Kontext der sich ändernden Beziehungen von evangelischer Kirche und Staat die evangelische Gerichtsbarkeit insgesamt und im Speziellen die evangelische Arbeitsgerichtsbarkeit entwickelt haben. Im Anschluss erfolgt dann eine zweigeteilte Betrachtung der verfassungsrechtlichen Problematik. So wird zunächst die Stellung der evangelischen Arbeitsgerichtsbarkeit im Rahmen des kirchlichen Selbstbestimmungsrechts nach Art. 140 GG i.V.m. Art. 137 Abs. 3 WRV betrachtet. Abschließend wird das Verhältnis von Staat und evangelischer Arbeitsgerichtsbarkeit speziell in Bezug auf das Rechtsstaatsprinzip untersucht.Der Band wird herausgegeben von Prof. Dr. Jacob Joussen und Prof. Dr. Gregor Thüsing.

    "Mit der vorliegenden Arbeit setzt sich Rech nach gründlicher historischer Aufbereitung und Einordnung des Untersuchungsgegenstands 'Arbeitsgerichtsbarkeit der evangelischen Kirche' ab dem zweiten Drittel der Untersuchung solide mit den aktuellen Fragen auseinander, die sich aus dem Wesen der kirchlichen Arbeitsgerichtsbarkeit und ihrem Verhältnis zur staatlichen Gerichtsbarkeit vor dem Hintergrund der jeweiligen verfassungsrechtlichen Grundlagen ergeben. So gelingt der Lückenschluss zur gut drei Jahrzehnte zurückliegenden Bearbeitung des Untersuchungsgegenstands durch Schilberg unter Berücksichtigung der inzwischen erfolgten Entwicklungen sowohl in der kirchenrechtlichen Ausgestaltung der Arbeitsgerichtsbarkeit in der evangelischen Kirche als auch in der Rechtsprechung staatlicher Gerichte."Tasso von der Burg, in: Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht, Heft 3-2021

    More