Deutschdidaktik und Geschlecht
Konzepte und Materialien für den Unterricht
Series: Aktuelle Perspektiven der Deutschdidaktik; 1;
- Publisher's listprice EUR 19.90
-
8 253 Ft (7 860 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
8 253 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher UTB
- Date of Publication 27 April 2023
- ISBN 9783825260200
- Binding Paperback
- No. of pages136 pages
- Size 12x150x215 mm
- Weight 285 g
- Language German
- Illustrations 6 SW-Abb., 10 Tabellen 0
Categories
Long description:
In Theorie und Praxis der Deutschdidaktik wird das soziale Konstrukt "Geschlecht" noch wenig diskutiert.Das Lehrbuch "Deutschdidaktik und Geschlecht" bereitet Erkenntnisse aus Gender Studies, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Pädagogik und aktuellen Debatten auf und entwickelt daraus eine geschlechterreflektierende Deutschdidaktik, die Sprach- und Literaturdidaktik verknüpft.Lehrkräfte des Fachs Deutsch finden hier Analysemethoden und -ansätze für die eigene Unterrichtspraxis, verbunden mit didaktischen Konzepten, Beispielaufgaben und einem kommentierten Textkorpus.
MoreTable of Contents:
1 Einleitung72 Diskursperspektive: Akteur:innen, Begriffe, Institutionen132.1 Zentrale Personen und Positionen im linguistischen, deutschsprachigen Diskurs142.2 Begriffe172.3 Institutionen243 Gesellschaftliche Perspektive: Gesetzliche Rahmenbedingungen, Sprachwandel, Sprachgebrauch253.1 Juristische Rahmenbedingungen253.2 Phänomene des Sprachwandels303.3 Orthografische Normen353.4 Psycholinguistische Befunde (Kay Busch)403.4.1 Perzeptionsstudien413.4.2 Textverständlichkeitsstudien464 Analytische Perspektiven514.1 Professionalität: Wissen, Einstellungen, Handeln514.2 Forschungsmethodische Zugänge554.2.1 Literarische Texte554.2.2 Sachtexte735 Didaktische Perspektiven835.1 Literarische Texte845.1.1 Roman845.1.2 Bilderbuch925.1.3 Korpus965.2 Sachtexte1055.3 Schulbücher/Aufgaben115Literaturverzeichnis127Unterrichtsmaterialien, Lehrpläne, Bildungsstandards127Gerichtsurteile, Verordnungen128Fachliteratur128
More
Spartakus ? The Symbology of Revolt
7 644 HUF
6 880 HUF
Positive Youth Development: The Tin Ka Ping P.A.T.H.S. Project in Mainland China
40 603 HUF
36 543 HUF
Wasser -- Kultur -- Okologie: Beitrage zum Wandel im Umgang mit dem Wasser und zu seiner literarischen Imagination
23 882 HUF
21 494 HUF