• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Deutsch als Fremdsprache: Gedanken zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines xenologischen Faches. Zum 30jährigen Bestehen des Instituts für Deutsch als Fremdsprache München

    Deutsch als Fremdsprache by Roche, Jörg;

    Gedanken zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft eines xenologischen Faches. Zum 30jährigen Bestehen des Instituts für Deutsch als Fremdsprache München

    Series: Transkulturelle Kommunikation; 1;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 24.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        10 327 Ft (9 835 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 516 Ft off)
      • Discounted price 9 810 Ft (9 343 Ft + 5% VAT)

    10 327 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher LIT Verlag
    • Date of Publication 1 January 2009

    • ISBN 9783643101709
    • Binding Paperback
    • No. of pages184 pages
    • Size 210x147 mm
    • Weight 252 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Im Wintersemester 2008/2009 beging das Institut für Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München den dreißigsten Jahrestag seines Bestehens. Aus diesem Anlass richtete es einen Blick zurück auf Leistungen und Erreichtes der vergangenen Jahrzehnte, zugleich aber auch auf drängende Fragen der Gegenwart. Den Auftakt bildete eine Festveranstaltung mit der Ansprache des Institutsgründers Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Harald Weinrich und der Festrede des mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Schweizer Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers Adolf Muschg. Der Festveranstaltung folgte eine Reihe von Vorträgen, Werkstattgesprächen und Lesungen herausragender Referenten und Schriftsteller aus dem In- und Ausland, wie Paul Nizon, Prof. Dr. Klaus Bade, Prof. Dr. Nader Haghani, Prof. Klaus P. Hansen, dem Präsidenten des Goethe Instituts Prof. Klaus-Dieter Lehmann, Dr. Raoul Schrott und Dr. Thomas Steinfeld sowie den Chamisso Autoren Zehra Çirak und György Dalos. Diese Beiträge sind mit einigen Modifikationen und mit ergänzenden Beiträgen aller Institutsleiter in diesem Band dokumentiert. Sie verstehen sich als Beitrag zur xenologischen Konstitution des Faches Deutsch als Fremdsprache.

    More