Der rechtliche Rahmen für die wirtschaftliche Nutzung der Bodenschätze des Mondes und anderer Himmelskörper
Rechtslage, völkerrechtliche und theoretische Modelle sowie Gedanken zur weiteren Rechtsentwicklung
Series: Europäische Hochschulschriften Recht; 2469;
- Publisher's listprice EUR 95.75
-
39 712 Ft (37 821 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
39 712 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number Neuausg., New edition
- Publisher Peter Lang
- Date of Publication 1 January 1998
- ISBN 9783631339602
- Binding Paperback
- No. of pages276 pages
- Size 15x148x210 mm
- Weight 400 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Die wirtschaftliche Nutzung der Bodenschätze des Mondes und anderer Himmelskörper ist ein Tätigkeitsfeld der Zukunft. Die Arbeit untersucht den rechtlichen Rahmen und die Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Der Weltraumvertrag gibt mit den Generalklauseln der Nutzungsfreiheit und des Aneignungsverbotes den Rahmen vor. Der Mondvertrag, dessen inhaltliche Ausrichtung und die Gründe seines Scheiterns werden untersucht. Basierend auf der Analyse der Regelungssysteme im Seerecht, im Antarktisvertragssystem, der internationalen Fernmeldeunion, des INTELSAT und theoretischer Modelle werden die Anforderungen an eine zukünftige Regelung erarbeitet. Der Autor schlägt für die wirtschaftliche Nutzung die Errichtung des Moon Area and Utilization Registers (MAUR) vor und analysiert die Umsetzungsmöglichkeiten und Alternativen der weiteren Rechtsentwicklung.
MoreTable of Contents:
Aus dem Inhalt: Weltraum- und Mondvertrag - Nutzungsfeiheit - Aneignungsverbot - Umweltschutzgebot - Gemeinwohlgebot und Common Heritage of Mankind - Seerechtskonvention - Antarktisvertrag - CRAMRA - Internationale Fernmeldeunion - INTELSAT - INMARSAT - Theoretische Modelle - Grundsätze weiterer Rechtsentwicklung - Moon Area and Utilization Register (MAUR).
More
The Top 100 Finger Food Recipes for Babies and Toddlers
3 339 HUF
2 838 HUF
Bad Bederkesa
2 683 HUF
2 549 HUF
Stamp Taxes 2011/12
40 608 HUF
35 330 HUF