• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Der Moses-Komplex: Die theologische Erfindung des Realen bei Freud und Lacan

    Der Moses-Komplex by Benyamini, Itzhak; Engelmann, Peter;

    Die theologische Erfindung des Realen bei Freud und Lacan

    Series: Passagen Hefte;

      • Publisher's listprice EUR 11.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        4 562 Ft (4 345 Ft + 5% VAT)

    4 562 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Passagen Verlag
    • Date of Publication 15 October 2025

    • ISBN 9783709206355
    • Binding Paperback
    • No. of pages80 pages
    • Size 168x108 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Short description:

    Lacan forderte eine Rückkehr zu Freud. Doch was geschah mit dem Freud'schen Denken, als es in Lacans neuen und radikalen Diskurs übersetzt wurde? Itzhak Benyamini zeichnet in diesem Buch nach, wie Lacan die theologischen Motive, die in Freuds Werk anhand der Figur des biblischen Moses verhandelt werden, für seine Ethik der Psychoanalyse fruchtbar macht.

    More

    Long description:

    Ausgehend von Lacans siebten Seminar, Die Ethik der Psychoanalyse, rekonstruiert der israelische Philosoph Itzhak Benyamini, wie Lacan aus Freuds Konzept des Monotheismus eine neue psychoanalytische Ethik entwickelt, in deren Zentrum der Begriff des Realen steht. Dass Moses zwei verschiedenen Göttern begegnet, dem Gott der universellen Vernunft und dem Gott des Zorns, schreibt sich in das Judentum ein. Diese unheimliche Spannung existierte auch in Freuds eigener Psyche. So verwundert es nicht, dass sich Freud vor dem Hintergrund der Krise des europäischen Judentums in den 1930er Jahren erneut der Moses-Figur widmet. Lacan folgend rollt Benyamini den Doppelkomplex "Moses gegen Moses" und "Freud gegen Freud" neu auf. 

    More