Der Königspalast von Qa na. Teil 3: Architektur, Stratigraphie, Funde und Keramik der westlichen, nördlichen und östlich-zentralen Raumeinheiten
Teilband 1: Die Nutzungsphasen G 12 bis G 9b Die Nutzungsphasen G 12-G 9a. Teilband 2: Die Nutzungsphase G 9a. Teilband 3: Die Nutzungsphasen G 8 bis G 5/6
Series: Qatna-Studien. Ergebnisse der Ausgrabungen; 11;
- Publisher's listprice EUR 368.00
-
152 628 Ft (145 360 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
152 628 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Harrassowitz
- Date of Publication 17 September 2025
- ISBN 9783447122955
- Binding Hardback
- No. of pages1820 pages
- Size 305x235 mm
- Language German 696
Categories
Long description:
In dem aus drei Teilbänden bestehenden Werk werden die archäologischen Befunde und die damit jeweils kontextuell verbundenen Funde und Keramikkollektionen aus den westlichen, nördlichen und östlich-zentralen Raumeinheiten des Königspalastes von Qa na (Al-Misrife, Syrien) vorgelegt. Die Darstellung umfasst die folgenden Raumeinheiten des Palastes: den Eingangstrakt, den Westtrakt, den mittleren Teil des zentralen Repräsentationstraktes, die Nordosteinheit, die Nordeinheit, die Brunneneinheit, den Nordwestflügel und die Nordterrasse. Die Befunde, Funde und die Keramik werden in chronologischer Reihenfolge von der Frühen Bronzezeit bis zur Eisenzeit präsentiert. In Teilband 1 werden die vorpalastzeitlichen Befunde aus der Frühen Bronzezeit (Phasen G 12 und G 11) und aus der Mittleren Bronzezeit I (Phase G 10) im Bereich des späteren Palastes sowie der aus der Mittleren Bronzezeit IIA stammende Urplan des Palastes (Phase G 9b) behandelt.Der zweite Teilband behandelt den Ausführungsplan des Palastes (Phase G 9a). Dieser datiert in die Mittlere Bronzezeit IIA und folgte dem Urplan (Phase G 9b) zeitlich unmittelbar nach. In dieser Zeit wurde der Palastplan in der Form errichtet, in der das Gebäude bis in die Späte Bronzezeit weiterbenutzt wurde. Der dritte Teilband ist den späteren Nutzungsphasen des Palastes und der nachfolgenden Bebauung aus der Eisenzeit gewidmet. Hier wird zunächst die Nutzungsphase G 8 des Gebäudes, die aus der Mittelbronzezeit IIA-IIB stammt, behandelt und danach die Nutzungsphase G 7, die der Späten Bronzezeit I bis IIA zuzuweisen ist. Anschließend werden die Befunde und Funde der eisenzeitlichen Bebauung des Areals (Phase G 5/6) nach der Zerstörung des Palastes vorgestellt.
More
International Labour Law Reports, Volume 42
176 268 HUF
162 167 HUF
Côte d'Azur - Zeit für das Beste: Highlights - Geheimtipps - Wohlfühladressen
6 631 HUF
6 300 HUF
The Spoon in the Stone: A Lesson in Serving Others
1 403 HUF
1 291 HUF