Der behauste Mensch
Von vier Wänden und einem Dach über dem Kopf. Im Dialog mit 77 Persönlichkeiten von Aristoteles bis Stefan Zweig
- Publisher's listprice EUR 22.00
-
9 124 Ft (8 690 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 456 Ft off)
- Discounted price 8 668 Ft (8 256 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
9 124 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Patmos Verlag
- Date of Publication 11 February 2021
- Number of Volumes Mit Lesebändchen
- ISBN 9783843612975
- Binding Hardback
- No. of pages280 pages
- Size 29x156x227 mm
- Weight 525 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Ein Charakteristikum des Menschen ist, dass er wohnt. Er schläft (normalerweise) nicht im Freien und baut nicht nur ein flüchtiges Nest für die Jungen. Menschen richten sich ein, ihr ?Home? ist ihr ?Castle?. Der Wohnraum gehört zur Intimsphäre und darf nur auf Einladung betreten werden. Zu Hause gibt sich ein Mensch zu erkennen; man erfährt viel über ihn dadurch, wie er ?haust?. Zum Wohnen gehören auch die Nachbarschaft und die Stadt, dahinter stecken Ideen und Konzepte, Welt- und Menschenbilder. Wohnen hat Voraussetzungen, Folgen und Begleiterscheinungen, die einem meist nicht bewusst sind, die sich immer wieder gewandelt haben und die viel über das Selbstverständnis der Menschen aussagen. Um all das und mehr geht es in diesem kurzweiligen und anregenden Sachbuch. Es besteht aus 77 Gesprächen mit Persönlichkeiten der Kulturgeschichte. Diese Gespräche sind fiktiv, weil Kurt E. Becker sie zusammengestellt hat. Zugleich sind sie nicht fiktiv, weil es sich bei den Aussagen der ?Gesprächspartner*innen? um authentische Textpassagen aus deren Werken handelt. Ein kluges und hintergründiges, bisweilen launiges Lesevergnügen für manchen Aha-Effekt.
More
Der behauste Mensch: Von vier Wänden und einem Dach über dem Kopf. Im Dialog mit 77 Persönlichkeiten von Aristoteles bis Stefan Zweig
9 124 HUF
8 668 HUF
Art at Our Doorstep: San Antonio Writers and Artists
10 534 HUF
9 692 HUF