• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Der Ausgleich von Unternehmer- und Gläubigerinteressen im GmbH-Recht: Eine vergleichende Studie zu den Reformen im deutschsprachigen Rechtsraum

    Der Ausgleich von Unternehmer- und Gläubigerinteressen im GmbH-Recht by Müller, Philipp Johannes;

    Eine vergleichende Studie zu den Reformen im deutschsprachigen Rechtsraum

    Series: Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht; 28;

      • Publisher's listprice EUR 279.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        115 715 Ft (110 205 Ft + 5% VAT)

    115 715 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Nomos
    • Date of Publication 1 January 2025

    • ISBN 9783756010127
    • Binding Hardback
    • No. of pages826 pages
    • Size 227x153 mm
    • Weight 1224 g
    • Language German
    • 625

    Categories

    Long description:

    Das Werk bietet Erschließung und vertieften Vergleich der GmbH in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Liechtenstein, insbesondere hinsichtlich der Gläubigerschutzkonzeption. Unabhängig hiervon enthält es Anregungen für Weiterentwicklungen der GmbH unter Berücksichtigung ihrer heutigen Funktion.Seit 2008 wurden die GmbH-Rechte dieser Länder ihrer jeweils ersten "großen" Reform unterzogen. Dabei ging es um eine Neujustierung des Ausgleichs zwischen Unternehmer- und Gläubigerinteressen. Untersucht werden Parallelen und Unterschiede dieser Rechtsformen und Entwicklungen. Aus im Vergleich erkennbar werdenden Schwächen werden Überlegungen für künftige Anpassungen des GmbH-Rechts entwickelt.

    More