Der Abgrund in deutscher und baltischer Kultur / The Abyss in German and Baltic Culture
Series: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik; 100;
- Publisher's listprice EUR 149.00
-
61 797 Ft (58 855 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 4 944 Ft off)
- Discounted price 56 854 Ft (54 147 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
61 797 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher BRILL
- Date of Publication 12 June 2025
- ISBN 9789004695160
- Binding Hardback
- No. of pages316 pages
- Size 235x155 mm
- Weight 676 g
- Language 670
Categories
Short description:
This volume assembles 12 chapters and a substantial introduction on the abyss in German and Baltic cultures, in literature but also in theatre and digital games, and thus contributes to the understanding of this important yet still little researched notion.
Dieser Band versammelt 12 Beiträge und eine substantielle Einleitung zum Abgrund in deutscher und baltischer Kultur, in der Literatur, aber auch im Theater und in digitalen Spielen, und trägt damit zum Verständnis dieses wichtigen noch wenig erforschten Begriffs bei.
Long description:
The abyss is a crucial yet little studied notion in cultural history. It plays a major role particularly in the German history of ideas. This volume assembles 12 chapters and a substantial introduction about the abyss in German and Baltic cultures, in literature but also in theatre and digital games, and thus continues the work of the recently published volume on The Abyss as a Concept for Cultural Theory (Brill, 2024). By creating links to related notions and offering case studies, it sheds light on the analysed cultures and numerous aspects of this rich and truly unfathomable field of study.
Der Abgrund ist ein für die Kulturgeschichte wesentlicher doch wenig erforschter Begriff. Gerade in der deutschen Geistesgeschichte spielt er eine bedeutende Rolle. Dieser Band versammelt 12 Beiträge und eine substantielle Einleitung zum Abgrund in deutscher und baltischer Kultur, in der Literatur, aber auch im Theater und in digitalen Spielen, und führt damit die Arbeit des kürzlich erschienenen Bandes zum Abyss as a Concept for Cultural Theory (Brill, 2024) fort. Indem er Verbindungen zu ähnlich gelagerten Begriffen knüpft und Fallstudien bietet, wirft er Schlaglichter auf die untersuchten Kulturen und erhellt eine Vielfalt von Aspekten dieses so reichen und tatsächlich unergründlichen Bereichs.
Table of Contents:
Abbildungen
Beiträger-/innen
Einleitung
Marko Pajević und Jaanus Sooväli
Part 1: Der Abgrund in der Kulturtheorie
1 Abgründe als Niemandsländer: ?Zonen der Ununterscheidbarkeit?
Dorothee Kimmich
2 Thinking through the Abyss with Oedipus, Heidegger, and Arendt
Siobhan Kattago
Part 2: Der Abgrund in der Prosa
3 ?Abgründe des Vergessens? in Esther Kinskys Roman Rombo (2022)
Marko Pajević
4 Das Bild der anderen in uns: Abgründe des Erzählens bei Adalbert Stifter und Christoph Ransmayr
Leonhard Herrmann
5 ?Nicht nur die Mauer ist gefallen?: Ein Blick in die Abgründe der Nachwendezeit
Aigi Heero
6 ?am Vorabend des Nichtseins?: Jaroslav Melniks Zukunftsroman Der weite Raum (lt. 2008; dt. 2021)
Alexander Mionskowski
7 ?Abgrund?: Zu poetologischen Bedeutungsdimensionen einer Metapher bei W.G. Sebald, Gerhard Roth und Michael Lentz
Monika Schmitz-Emans
Part 3: Der Abgrund in der Lyrik
8 The Concept of the Abyss in Estonian Poetic Cosmology: from Natural Obstacle to Ecocrisis
Rebekka Lotman
9 Abgrund, Abwesen, abwesenheit: Wolfgang Hilbigs Gedicht abwesenheit (1969) und Paul Flemings Elegie Auf ihr Abwesen (1639)
Marit Heuß
Part 4: Der Abgrund auf Bühne und Bildschirm
10 Das Fallen in den Abgrund ? auf- oder abwärts? Zur Vertikalität der Bewegung im lettischen Drama
Zane Šili?a und Laila Niedre
11 Der virtuelle Tanz auf dem Vulkan: Fortschrittsnarrative und der Abgrund des Anthropozäns in digitalen Spielen mit historischen Settings
Milan Weber
12 The Furies Are at Home: Entanglements of Crisis and the Abyss in Disco Elysium
Marie-Luise Meier
Namensverzeichnis / Index of Names
More
Farmacología: LIR. Lippincott Illustrated Reviews
19 563 HUF
17 020 HUF
Dante Gabriel Rossetti: Catalogue of the exhibition at the Walker Gallery in Liverpool, 2003/4 and Van Gogh Museum, Amsterdam, 2004
16 721 HUF
14 213 HUF
The Ideology of Burgundy: The Promotion of National Consciousness, 1364-1565
55 576 HUF
51 130 HUF