• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Das vermessene Volk: Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860-1945

    Das vermessene Volk by Kröger, Philipp;

    Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860-1945

    Series: Historische Wissensforschung; 21;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 34.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 101 Ft (13 430 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 705 Ft off)
      • Discounted price 13 396 Ft (12 759 Ft + 5% VAT)

    14 101 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Wallstein
    • Date of Publication 24 January 2023

    • ISBN 9783835353824
    • Binding Hardback
    • No. of pages336 pages
    • Size 27x148x247 mm
    • Weight 562 g
    • Language German
    • Illustrations mit 17 z.T. farb. Abb.
    • 432

    Categories

    Long description:

    Die Statistik war nicht nur symbolische Ressource deutscher Nationalismen - in Daten übersetzt wurde Ethnizität zur verwaltbaren Tatsache.Die Nationalitätenstatistik veränderte ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur die Vorstellungen davon, was eine Nation sei, sondern auch Praktiken und Politiken, die sich auf diese Vorstellungen bezogen. Lag an ihrem Beginn die Idee, die offenen Fragen des deutschen Nationaldiskurses nach ethnopolitischen Zugehörigkeiten und Grenzziehungen zu beantworten, wurde sie um 1900 zur wichtigen symbolischen Ressource deutscher Nationalismen. Die Techniken des Erfassens und Kartierens übersetzten das Nationale zudem in eine schalt- und verwaltbare Tatsache staatlicher Ethnopolitik. Zusehends in den Fokus gerieten die östlichen Grenzländer des Deutschen Reichs.Der Autor untersucht die Quantifizierung des Nationalen von den 1860er- bis in die 1940er-Jahre. Über einen Zeitraum von rund 80 Jahren suchten Statistiker nach Wegen, die ethnopolitischen Kategorien von Volk, Nation und ?Rasse? in statistische Daten zu übersetzen. Zugleich wurde die Nationalitätenstatistik während des deutschen Zugriffs auf das östliche Europa in beiden Weltkriegen zu einer bevölkerungspolitischen Technologie, die ethnische ?Säuberungen? nicht nur denk-, sondern auch umsetzbar machte.Die Studie wurde mit dem Förderpreis der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik ausgezeichnet

    ?hervorragend? (Henning Heske, Berichte. Geographie und Landeskunde 96, 2023/4) ?Krögers Studie bietet (...) künftig einen wichtigen Anlaufpunkt und eine substanzielle Verknüpfung zur Kulturgeschichte der Politik? (Volker Köhler, Neue Politische Literatur, 21.9.2023)

    More
    Recently viewed
    previous
    Das vermessene Volk: Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860-1945

    The Pew and the Picket Line – Christianity and the American Working Class: Christianity and the American Working Class

    Cantwell, Christopher D.; Carter, Heath W.; Giordano Drake, Janine;

    10 027 HUF

    9 025 HUF

    Das vermessene Volk: Nationalitätenstatistik und Bevölkerungspolitik in Deutschlands östlichen Grenzländern 1860-1945

    Tod des Subjekts?

    Nagl-Docekal, Herta; Vetter, Helmuth;

    8 058 HUF

    next