Das Verhältnis von Recht und Ethik in Kants praktischer Philosophie
Series: Studien und Materialien zur Geschichte der Philosophie; 92;
- Publisher's listprice EUR 48.00
-
19 908 Ft (18 960 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
19 908 Ft
Availability
cancelled
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Olms Wissenschaft
- Date of Publication 1 January 2017
- ISBN 9783487155586
- Binding Paperback
- No. of pages327 pages
- Size 238x167x29 mm
- Weight 598 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Dieser Band dokumentiert die Vorträge einer Tagung, die im Oktober 2014 im Frankfurter Haus am Dom als Tagung der Katholischen Akademie Rabanus Maurus, der Kant-Gesellschaft und der Kant-Forschungsstelle der Universität Trier unter dem Titel Das Verhältnis von Recht und Moral in Kants praktischer Philosophie stattgefunden hat. Die Tagung war dem Problem der Gliederung der praktischen Philosophie Immanuel Kants, der systematischen Unterscheidung ihrer beiden Abteilungen, der Rechtslehre und der Ethik im engeren Sinne, sowie den daraus resultierenden Problemstellungen gewidmet. Naturgemäß steht Kants Metaphysik der Sitten mit ihren beiden Systemteilen, den Metaphysischen Anfangs gründen der Rechtslehre und den Metaphysischen Anfangsgründen der Tugendlehre, im Zentrum der Beiträge, aber die Frage nach dem Verhältnis von Recht und Ethik spielt auch in anderen Schriften Kants eine zentrale Rolle. Die in diesem Band versammelten Beiträge beziehen sich in ganz unterschiedlicher Weise auf das übergreifende Thema der Tagung. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Probleme der Abgrenzung, wie sie sich innerhalb der Rechtslehre selbst ergeben. Dies ist dadurch bedingt, dass Fragen, die sich innerhalb der juridischen Sphäre stellen, in der Ethik in veränderter Perspektive ebenfalls behandelt werden.
More
Marxism and the Good Society
2 388 HUF
2 150 HUF
Textual Healing: Essays on Medieval and Early Modern Medicine: Essays on Medieval and Early Modern Medicine
53 502 HUF
49 223 HUF
Schwarzer Abgrund (Thriller)
5 308 HUF