• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Das Unterlassen im Staatshaftungsrecht: Zugleich ein Beitrag zum Umgang mit Ermessensfehlern im Staatshaftungsrecht

    Das Unterlassen im Staatshaftungsrecht by Funke, Moritz;

    Zugleich ein Beitrag zum Umgang mit Ermessensfehlern im Staatshaftungsrecht

    Series: Beiträge zum Verwaltungsrecht; 35;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 89.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        36 912 Ft (35 155 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 7 382 Ft off)
      • Discounted price 29 530 Ft (28 124 Ft + 5% VAT)

    36 912 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher Mohr Siebeck
    • Date of Publication 11 October 2024

    • ISBN 9783161638589
    • Binding Paperback
    • No. of pages356 pages
    • Size 233x156x20 mm
    • Weight 530 g
    • Language German
    • 594

    Categories

    Short description:

    Staatliches Unterlassen begründet nur in bestimmten Fällen Entschädigungsansprüche gegen den Staat. Die Gründe hierfür erscheinen wenig nachvollziehbar und überholt. Dies nimmt Moritz Funke zum Anlass für eine systematische Untersuchung grundlegender staatshaftungsrechtlicher Fragen und entwickelt Lösungen im Sinne eines modernen Verständnisses des Staatshaftungsrechts. An omission by the state can only partially justify a compensation claim made by a citizen against the state. The reasons for this appear incomprehensible and outdated. Moritz Funke takes this as an opportunity for a systematic examination of the fundamental questions and develops solutions that correspond to a modern understanding of state liability law.

    More

    Long description:

    Haftungsbegründendes Unterlassen stellt das Staatshaftungsrecht schon länger vor Probleme und erfährt dennoch überwiegend eine bloß oberflächliche Behandlung. Dies nimmt Moritz Funke zum Anlass für eine rechtsdogmatische Untersuchung, die sich nicht nur auf die haftungsrechtliche Gleichwertigkeit von Tun und Unterlassen beschränkt, sondern weitere grundlegende Folgefragen betrachtet. Dazu zählen neben der Begriffsbestimmung des Unterlassens und dessen Erfolgskausalität insbesondere bisher wenig beachtete Probleme im staatshaftungsrechtlichen Umgang mit behördlichen Ermessensspielräumen und -fehlern. Nach einer Analyse der unterlassungsspezifischen Probleme des Staatshaftungsrechts entwickelt Moritz Funke auf der Grundlage von verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Vorgaben sowie einer vergleichenden Betrachtung des Zivil- und Strafrechts anspruchsübergreifende Lösungsvorschläge, die einem modernen Verständnis des Staatshaftungsrechts entsprechen. An omission by the state can only partially justify a compensation claim made by a citizen against the state. The reasons for this appear incomprehensible and outdated. Moritz Funke takes this as an opportunity for a systematic examination of the fundamental questions and develops solutions that correspond to a modern understanding of state liability law.

    More

    Table of Contents:

    Einleitung
    A. Stand der Diskussion
    B. Gegenstand und Gang der Untersuchung
    C. Vorüberlegung: Der Begriff des Unterlassens

    1. Teil: Analyse der bisherigen Rolle des Unterlassens im Staatshaftungsrecht
    A. Das Unterlassen innerhalb der einzelnen Ansprüche
    B. Ergebnis: Anspruchsübergreifende dogmatische Probleme

    2. Teil: Vorgaben und Ideen zur Lösung der unterlassungsspezifischen Probleme des Staatshaftungsrechts
    A. Historische Perspektiven
    B. Verfassungsrechtliche Vorgaben und Wertungen
    C. Verwaltungsrechtliche Vorgaben und Wertungen
    D. Das Unterlassen im Zivilrecht
    E. Das Unterlassen im Strafrecht

    3. Teil: Folgerungen und Lösungen für die unterlassungsspezifischen Probleme des Staatshaftungsrechts
    A. Methodische und dogmatische Vorüberlegungen
    B. Anspruchsübergreifende Erkenntnisse und Lösungsvorschläge
    C. Anwendbarkeit der Lösungsansätze auf die einzelnen
    Anspruchsgrundlagen

    Schlussbetrachtung

    More