Das polnische Fenster
Deutsch-polnische Kontakte im staatssozialistischen Alltag Leipzigs 1972-1989
Series: Europas Osten im 20. Jahrhundert; 2;
- Publisher's listprice EUR 84.95
-
35 233 Ft (33 555 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 7 047 Ft off)
- Discounted price 28 186 Ft (26 844 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
35 233 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter Oldenbourg
- Date of Publication 10 October 2012
- ISBN 9783486713039
- Binding Hardback
- No. of pages378 pages
- Size 210x148 mm
- Weight 624 g
- Language German
- Illustrations 19 Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
„Polnisches“ übte im sozialistischen Alltag der DDR eine große Faszination aus. Am Beispiel der Bürger Leipzigs untersucht diese Studie das Verhältnis zum mal fernen, mal nahen Nachbarn Polen, der immer auch ein Stück Westen im Osten war und dessen Anziehungskraft von offizieller Seite deshalb stets misstrauisch beäugt wurde. Mit einem klaren Blick für den Mikrokosmos Alltag konturiert Daniel Logemann den „Eigen-Sinn“ deutsch-polnischer Kontakte jenseits der Systemkonformität und beschreibt eine Welt zwischen polnischem Freiheitsversprechen einerseits, und Einkaufstourismus und Schleichhandel andererseits.
"Indem Logemann die ideologischen Postulate 'von oben' mit den Deutungen der Akteure "von unten" weiter als bisher verzahnt, liefert er aus transfergeschichtlicher Sicht neue Erkenntnisse über die verschiedenartigen Funktionsweisen der SED-Diktatur in der Alltagswelt." Dominik Trutkowski, H-Soz-u-Kult
Lippincott's Focus on Cardiovascular Disease and Sleep Apnea
7 620 HUF
6 629 HUF