• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland: Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland by Blaha, Thomas;

    Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 74.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        30 691 Ft (29 230 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 1 535 Ft off)
      • Discounted price 29 157 Ft (27 769 Ft + 5% VAT)

    30 691 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher GRIN Verlag
    • Date of Publication 1 January 2007
    • Number of Volumes Paperback

    • ISBN 9783836601924
    • Binding Paperback
    • No. of pages168 pages
    • Size 210x148x11 mm
    • Weight 251 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
    Die vorliegende Diplomarbeit Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen entstand im Zuge des betriebswirtschaftlichen Studiums mit dem Schwerpunkt Finanzen an der Fachhochschule Regensburg. Als Ausgangspunkt für die Diplomarbeit diente speziell die Fragestellung, welche externen Wachstumsmöglichkeiten sich für deutsche und ausländische Unternehmen in Deutschland bieten und wie sie diese realisieren können. Daneben stellte sich der Verfasser selbst die Frage, welche Motive den für externes Wachstum sprechen würden.
    Ein zentraler Begriff der im Zusammenhang mit den vorgenannten Fragen dabei immer wieder auftauchte und in den letzten Jahren für Furore sorgte, ist Mergers and Acquisitions (M&A). Da die meisten in den Medien zu registrierenden Maßnahmen zur Generierung von externen Wachstum auf Aktivitäten zurückgeführt werden (können), die mit dem Begriff Mergers and Acquisitions weitläufig in Verbindung gebracht wurden, wie zum Beispiel die jüngste Übernahme der Bayerischen Hypo- und Vereinsbank AG durch die UniCredit Group, bot es sich aus der Sicht des Verfassers an, aus der Perspektive wachstumsstarker und -vorantreibender Unternehmen den M&A Begriff zu studieren und zu analysieren.
    Gang der Untersuchung:
    Die Diplomarbeit setzt sich inhaltlich aus drei Kapiteln (A, B und C) zusammen, die in sich wiederum in drei Blöcke (I, II und III) strukturiert sind. Ziel der Kapitel ist die Beantwortung der vorangestellten Fragen nach dem aktuellsten Wissenstand.
    Im ersten Kapital erfolgt eine geschichtliche und theoretische Herleitung des M&A Begriffs sowie eine Darlegung der Beweggründe. Im Anschluss daran zeigt die Diplomarbeit, die im weiteren Text einfach als Arbeit bezeichnet wird, einen allgemeinen Marktüberblick zum Thema M&A.
    Das zweite Kapitel widmet sich der Frage der Realisierung von externen Wachstumsmaßnahmen in einem ersten Schritt, in dem es die möglichen Formen von Mergers and Acquisitions in Deutschland aufzeigt.
    Das abschließende dritte Kapitel schildert den sogenannten M&A Prozess und damit den zweiten Schritt zur Umsetzung von externen Wachstumsmaßnahmen. Gegenstand der Prozessbeschreibung ist die Darlegung, wie nun konkret eine zuvor aufgezeigte Maßnahme verwirklicht werden kann und welche Rolle dabei nicht nur die daran beteiligten Unternehmen, sondern auch externe Dienstleister spielen.
    Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
    DarstellungsverzeichnisVII
    AbkürzungsverzeichnisVIII
    ProblemstellungX
    Gang der UntersuchungXI
    A.Wesen und Geschichte von Mergers and Acquisitions1
    I.Begriffsbestimmung und -analyse1
    1.Die US-amerikanische Sichtweise von Mergers and Acquisitions2
    1.1Externes Wachstum als Überlebenselixier4
    1.2Angelsächsische Denkweise und Wortdeutung5
    a)Expansion5
    b)Corporate Restructuring6
    c)Corporate Control7
    d)Changes in Ownership Structure8
    2.Die deutsche Sichtweise von Mergers and Acquisitions10
    2.1Abriss der deutschen M&A Geschichte10
    2.2Deutsche Denkweise und Wortdeutung10
    2.3Eigener Definitionsvorschlag11
    3.Abschließende Übersicht der M&A Aktivitäten12
    II.Erklärungsansätze und Motive13
    1.Ökonomische Gründe13
    1.1Umweltveränderungen13
    a)Marktkonvergenz14
    a)Marktöffnung14
    b)Marktintegration15
    1.2Systemveränderungen16
    b)Portfolio- und Wettbewerbsanalysetheorien17
    c)Transaktionskostentheorie18
    d)Synergie-Hypothese19
    e)Sonstige Erklärungsansätze21
    1.3Technischer Fortschritt21
    2.Persön...

    More
    Recently viewed
    previous
    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland: Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

    Roman Stories

    Lahiri, Jhumpa;

    7 161 HUF

    5 872 HUF

    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland: Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

    TaschenMosaik. Bd.33

    Hegen, Hannes; Dräger, Lothar;

    2 467 HUF

    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland: Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

    The Oxford Handbook of Nonsuicidal Self-Injury

    Lloyd-Richardson, Elizabeth E.; Baetens, Imke; Whitlock, Janis L.; (ed.)

    74 051 HUF

    66 646 HUF

    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland: Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

    Record of Ragnarok, Vol. 9

    Umemura, Shinya; Fukui, Takumi;

    5 250 HUF

    4 463 HUF

    20% %discount
    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland: Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

    The Chinese Video Game Industry

    Chen, Feng; McAllister, Ken S.; Ruggill, Judd Ethan

    62 125 HUF

    49 700 HUF

    Das institutionelle Mergers- und Acquisitionsgeschäft in Deutschland: Eine Analyse aus der Perspektive expansionsorientierter Unternehmen

    Theorien der Verfassung zur Einführung

    Möllers, Christoph; Müller-Mall, Sabine;

    7 009 HUF

    6 658 HUF

    next