- Publisher's listprice EUR 19.95
-
8 274 Ft (7 880 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 414 Ft off)
- Discounted price 7 860 Ft (7 486 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
8 274 Ft
Availability
Temporarily out of stock.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 3. Aufl.
- Publisher Beck
- Date of Publication 10 July 2020
- Number of Volumes Klappenbroschur
- ISBN 9783406756580
- Binding Paperback
- No. of pages400 pages
- Size 217x149x28 mm
- Weight 515 g
- Language German
- Illustrations mit 2 Karten und 2 Abbildungen 0
Categories
Long description:
Rom könnte in diesem Frühjahr so schön sein - sonnig, turbulent, sogar inspiriert vom Geist des herannahenden Konzils. Doch leider haben Wissenschaftler, Bibliothekare der Vatikanischen Bibliothek, die Hohe Geistlichkeit, Polizei und Mafia von einem einzigartigen Papyrus aus der Frühzeit des Christentums erfahren. Sein Besitz verheißt Ruhm und Reichtum, stellt aber zugleich fundamentale Glaubenssätze in Frage.
Zunächst sind alle Beteiligten bemüht, sich das wertvolle Schriftstück unauffällig zu beschaffen. Dann aber kommt es zu einem Zwischenfall, der jeden Versuch, die Angelegenheit diskret zu lösen, Makulatur werden lässt - der geheimnisvolle Papyrus verschwindet. Als Commissario Bariello von der römischen Polizei und Monsignor Montebello aus der Vatikanischen Bibliothek gemeinsam versuchen, das jahrtausendealte Dokument wieder aufzutreiben, entbrennt eine mörderische Konkurrenz um das Wissen, das der Papyrus birgt. Aber in dem ausbrechenden Chaos scheint es jemanden zu geben, der alle Fäden in der Hand hält und weder Tod noch Teufel scheut ...
"Ein Archäologiethriller der Sonderklasse."
Denis Scheck
"Stefan von der Lahr (...) versteht es, (...) Fakten und Fiktion spannend zu verbinden."
Recklinghäuser Zeitung
"Ein Krimi, der auf feine Weise erklärt, warum Italien trotz Berlusconi und 'Ehrenwerter Gesellschaft' (wie sich die Mafia auch nennt) irgendwie funktioniert. Darüber hinaus bekommen wir alles serviert, was Spannung erzeugt."
Nürnberger Nachrichten, Raimund Kirch
"Stefan von der Lahr bereitet (...) kenntnisreich, gewandt und mit sanfter Ironie ein üppiges, aber schmackhaftes Menü. An Action fehlt es ebenso wenig wie an Toten, Indiana Jones und 007 winken immer wieder schmunzelnd von der Seitenlinie."
Neue Zürcher Zeitung Online, Thomas Ribi
"Stefan von der Lahr (...) versteht es, Fakten und Fiktion spannend zu verbinden."
Märkische Oderzeitung
"Die schnörkellose Schreibweise entwickelt einen unwiderstehlichen Sog, den Dan-Brown-Fans (aber nicht nur die) lieben werden."
freundin
"Ehrgeizige Wissenschaftler, skrupellose Mafiosi, maßlose Kirchenhierarchen... ein Spiel, das dadurch besonderen Charme gewinnt, dass der Autor sich bestens auskennt."
Die Welt, Berthold Seewald