• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute: Gründe für die Inanspruchnahme -  - gemäß §§ 241a i.V.m. 242 (4) HGB

    Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute by Horn, Christian; Küting, Karlheinz; Weber, Claus-Peter; Kußmaul, Heinz;

    Gründe für die Inanspruchnahme - - gemäß §§ 241a i.V.m. 242 (4) HGB

    Series: Bilanz-, Prüfungs- und Steuerwesen; 32;

      • Publisher's listprice EUR 49.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        20 716 Ft (19 730 Ft + 5% VAT)

    20 716 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Erich Schmidt Verlag
    • Date of Publication 1 January 2013

    • ISBN 9783503144747
    • Binding Paperback
    • No. of pages248 pages
    • Size 235x158x16 mm
    • Weight 422 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Short description:

    Nachdem der Gesetzgeber mit dem BilMoG bestimmte Einzelkaufleute von der Buchführungs- und Abschlusserstellungspflicht befreit hat, stellt sich die Frage, ob und bis zu welchem Grad diese tatsächlich auf einschlägige Berichterstattung verzichten wollen und können. Wesentliche Erkenntnisse, inwieweit das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute eine tatsächliche Befreiungsmöglichkeit darstellt, liefert dieses anschauliche Werk, das neben einem umfassenden Überblick auch die erste umfassende empirische Studie zum Buchführungswahlrecht gem. Paragraph 241a HGB enthält.

    More

    Long description:

    Nachdem der Gesetzgeber mit dem BilMoG bestimmte Einzelkaufleute von der Buchführungs- und Abschlusserstellungspflicht befreit hat, stellt sich die Frage, ob und bis zu welchem Grad diese tatsächlich auf einschlägige Berichterstattung verzichten wollen und können. Wesentliche Erkenntnisse, inwieweit das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute eine tatsächliche Befreiungsmöglichkeit darstellt, liefert dieses Buch von Christian Horn. Eine fundierte Analyse,- ob und warum Einzelkaufleuten i.S.d.
    241a HGB der Verzicht auf Buchführung und Jahresabschluss zu empfehlen ist,- unter welchen Umständen informatorische, steuerliche und finanzielle Argumente auch für eine Beibehaltung von Buchführung und Jahresabschluss sprechen,- welche Rolle persönliche Qualifikation und externe Akteure (z.B. Steuerberater) spielen. Das anschauliche Werk enthält die erste umfassende empirische Studie zum Buchführungswahlrecht gem.
    241a HGB.

    More