• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Das amerikanische Künstlermilieu in Venedig: Von 1880 bis zur Gegenwart

    Das amerikanische Künstlermilieu in Venedig by Borchmeyer, Hanne;

    Von 1880 bis zur Gegenwart

    Series: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig; 10;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 199.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        82 929 Ft (78 980 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 16 586 Ft off)
      • Discounted price 66 343 Ft (63 184 Ft + 5% VAT)

    82 929 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter Akademie Forschung
    • Date of Publication 17 July 2013

    • ISBN 9783050060873
    • Binding Hardback
    • No. of pages595 pages
    • Size 240x170 mm
    • Weight 1172 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Gegenstand des Werkes ist die Darstellung und Analyse des amerikanischen Künstlermilieus in Venedig und seiner Entwicklung von 1880 bis zur Gegenwart. Dabei geht es weniger um eine Zusammenstellung von Einzelbiographien der Amerikaner, die sich über diesen Zeitraum in der Lagunenstadt niederließen, als um die Untersuchung der Kreise, die sie in Venedig bildeten. Es werden drei Generationen amerikanischer Expatriaten vorgestellt, die Venedig regelmäßig aufsuchten oder sich ganz dort niederließen, um ein freies, den schönen Künsten zugewendetes Leben zu führen. Im Zentrum stehen dabei die sozio-kulturellen Produktionsbedingungen von Kunst und Literatur vor dem Hintergrund der Venedigerfahrung, sowie die Prägung, Rezeption und Sammlung der durch Venedig inspirierten oder dort entstandenen Werke. Zu den näher beleuchteten amerikanischen Persönlichkeiten gehören die Literaten Henry James, Ezra Pound, Ernest Hemingway und Donna Leon, sowie die Maler James McNeill Whistler und John Singer Sargent, aber auch einflussreiche Kunstsammler und –mäzene wie Isabella Stewart Gardner und Peggy Guggenheim. Desweiteren wird die besondere Anziehungskraft Venedigs über einen Zeitraum von 130 Jahren untersucht. Dabei steht die Frage im Vordergrund, warum die Wasserstadt im 19. Jahrhundert zu einer Hauptanlaufstelle für Künstler und Literaten wurde, was sie zu einem Topos der Literatur- und Kunstgeschichte werden ließ, und wie sie diese Rolle bis zum heutigen Tag verteidigen konnte.

    More