• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Dämmen allein reicht nicht: Plädoyer für eine innovationsoffene Klimaschutzpolitik im Gebäudebereich

    Dämmen allein reicht nicht by Führ, Martin; Rudolph-Cleff, Annette; Bizer, Kilian;

    Plädoyer für eine innovationsoffene Klimaschutzpolitik im Gebäudebereich

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 28.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        11 613 Ft (11 060 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 581 Ft off)
      • Discounted price 11 032 Ft (10 507 Ft + 5% VAT)

    11 613 Ft

    Availability

    Out of print

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher oekom
    • Date of Publication 15 November 2018

    • ISBN 9783962380984
    • Binding Paperback
    • No. of pages152 pages
    • Size 210x150x9 mm
    • Weight 224 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Geht es um Fragen zur Gebäudeenergie, haben technische Fragestellungen, vor allem zur Dämmung, Klimaschutzaspekte weitgehend aus der Diskussion verdrängt. Die 'Gebäudeenergiewende' ist zwar auch eine technische Herausforderung - mindestens ebenso aber eine gesellschaftliche Aufgabe: Denn etwa achtzig Prozent der vorhandenen Wohngebäude befinden sich im Streubesitz, das heißt, sie werden selbst genutzt oder von Kleinanbietern vermietet. Dieses Buch behandelt eine für den Klimaschutz zentrale Frage: Wie kann es gelingen, dass der Gebäudebestand in Zukunft einen wesentlichen Beitrag dazu leisten kann? Da Gebäude sehr langlebig sind, betrifft die Fragestellung nicht nur den Schutz der aktuellen Umwelt, sondern wirkt sich über viele Jahrzehnte aus. Das Buch wendet sich an Besitzer von Wohngebäuden ebenso wie an Energieberater, Architekten, technische Gebäudeausstatter und Wohnungsbaugesellschaften. Die dieser Publikation zugrunde liegenden Forschungsprojekte wurden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Programm 'Forschung für Nachhaltige Entwicklungen' (FONA) gefördert.

    More