Crowdfunding-Studie 2013/2013
Analyse, Perspektiven und Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmens- und Projektfinanzierungen
- Publisher's listprice EUR 249.00
-
103 272 Ft (98 355 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 5 164 Ft off)
- Discounted price 98 109 Ft (93 437 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
103 272 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher epubli
- Date of Publication 1 January 2013
- ISBN 9783844273250
- Binding Paperback
- No. of pages108 pages
- Size 297x210x6 mm
- Weight 299 g
- Language German 0
Categories
Short description:
Die Crowdfunding- und Crowdinvesting-Plattformen werden analysiert und geclustert.
MoreLong description:
Lending, Donations, Equity, Rewards - die heilige Vierfaltigkeit des Crowdfunding ist so etwas wie das Abendgebet im Christentum. Jeder Crowdfunding-Experte kann es im Schlaf herunterbeten. Die Einteilung in diese vier Formen des Crowdfundings hat seine guten Gründe: jedes der vier Crowdfunding-Arten funktioniert nach anderen Regeln, sowohl hinsichtlich des rechtlichen Rahmens als auch hinsichtlich der Motivation. Wer auf einer Crowdlending-Plattform jemanden Geld leiht, ist vor allem an den hohen Zinsen interessiert; wer auf einer Crowddonation-Plattform ein karitatives Projekt unterstützt möchte vor allem altruistisch wirken. Die Motivationen auf reward- based Plattformen sind nicht ganz einfach einzuordnen - zwischen ideeller Unterstützung für ein tolles Projekt und dem Wunsch ein neues Produkt sehr früh kaufen zu können ist die ganze Bandbreite der Unterstützungsmöglichkeiten auffindbar.Selbst im Equity-Bereich gibt es aber ernstzunehmende Skepsis, ob das Interesse der Crowd lediglich im Aufspüren spannender Startups besteht. Die Crowdinvesting-Projekte auf den deutschen Plattformen geben neben der wirtschaftlichen Beteiligung am Unternehmenserfolg auch materielle Gegenleistungen, wie zum Beispiel Produktvorverkäufe, in einer Kampagne dazu.Eine Reihe von Crowdfunding-Plattformen lassen sich gar nicht mehr einzelnen Kategorien zuordnen - sie bieten Mischfinanzierungen an von Vorverkäufen, Unternehmensbeteiligungen oder Kreditzinsen. Die Crowdfunding-Segmente, die in der Theorie so schön getrennt nebeneinander her existieren, vermischen sich.Die Autoren der nachfolgenden Studie basieren ihre Arbeit auf einer spannenden These: Man müsste nicht von vier, sondern von drei Clustern im Bereich Crowdfunding sprechen, da sich Lending und Investing in vielerlei Hinsicht ähneln. Durch eine Analyse der Eigenschaften der Crowdfunding-Plattformen konnten die Autoren das Cluster Kapital (Lending, Investing) von den Clustern Altruismus (Donation) und Hedonismus (Reward) unterscheiden.Was bedeutet das für Crowdfunding insgesamt? Die Analyse des Crowdfunding-Markts sollte sich viel stärker nach Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Arten des Crowdfundings orientieren. Gleichzeitig braucht es unabhängige Branchenübersichten, um die Vielzahl der Crowdfunding-Plattformen den Investoren klarzumachen. Der nachfolgende Bericht ist der Ansatz, eine solche Übersicht zu schaffen.
More
Crowdfunding-Studie 2013/2013: Analyse, Perspektiven und Erfolgsfaktoren innovativer Unternehmens- und Projektfinanzierungen
103 272 HUF
98 109 HUF
Evidence-Based Endocrinology
18 393 HUF
16 002 HUF