Colleoni und Karl der Kühne
Mit Karl Bittmanns Vortrag "Karl der Kühne und Colleoni" aus dem Jahre 1957
Series: Studi. Schriftenreihe des Deutschen Studienzentrums in Venedig; 12;
- Publisher's listprice EUR 99.95
-
41 454 Ft (39 480 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 2 073 Ft off)
- Discounted price 39 381 Ft (37 506 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
41 454 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1
- Publisher De Gruyter Akademie Forschung
- Date of Publication 31 March 2014
- ISBN 9783110341812
- Binding Hardback
- No. of pages346 pages
- Size 170x240 mm
- Weight 1006 g
- Language German
- Illustrations 25 Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Karl der Kühne, der große Herzog von Burgund, versuchte jahrelang, den berühmtesten Condottiere seiner Zeit in seinen Dienst zu ziehen. Colleoni zog aber nie über die Alpen, die Republik Venedig gab ihn nicht frei. Weshalb er überhaupt Burgunder sein wollte, lassen Dokumente in der Pariser Nationalbibliothek erahnen: Er hoffte mit Hilfe der Burgunder, Herr und Fürst über das zu der Zeit mit Frankreich verbündete Mailand zu werden. So entstand eine Interessengemeinschaft, die für Karl durchaus von Vorteil war. Dem Band ist ein bislang ungedruckter, höchst origineller Vortrag von Karl Bittmann aus dem Jahre 1957 beigegeben, der nichts von seiner Frische verloren hat.
"Pour conclure, on ne peut qu'admirer un travail complet, puissamment structure, qui est a la fois une etude de cas et une contribution importante a l'histoire politique, diplomatique, militaire et culturelle du xve siecle."
Bertrand Schnerb in: Revue du Nord 99.420 (2017), 447-449
Colleoni und Karl der Kühne: Mit Karl Bittmanns Vortrag "Karl der Kühne und Colleoni" aus dem Jahre 1957
41 454 HUF
39 381 HUF
Frei von Schuld bin ich dieses Mal: Der Beitrag einer Narrativen Ethik zur ethisch interessierten Exegese des Alten Testaments mit einer exemplarischen Auslegung der Simson-Erzählungen (Ri 13-16)
54 936 HUF
49 442 HUF