Christian Mentzel (1622-1701)
Leibarzt des Großen Kurfürsten, Botaniker und Sinologe
Series: Edition Mentzeliana; 1;
- Publisher's listprice EUR 24.80
-
10 285 Ft (9 796 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 514 Ft off)
- Discounted price 9 772 Ft (9 306 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
10 285 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Ammian
- Date of Publication 24 November 2022
- ISBN 9783948052119
- Binding Hardback
- No. of pages152 pages
- Size 16x166x222 mm
- Weight 494 g
- Language German
- Illustrations zahlreiche historische Abbildungen, Faksimile sowie Fotografien 415
Categories
Long description:
Christian Mentzel (1622-1701) aus Fürstenwalde/Spree gehörte im 17. Jahrhundert zu den bekanntesten Vertretern deutscher Wissenschaft in der Welt, bis er in Vergessenheit geriet. Diese umfassende Biografie von "Mentzelianern" aus Berlin/Brandenburg würdigt sein Leben und Werk neu, insbesondere:- Mentzels vielseitiges Schaffen aus medizinhistorischer Sicht alsLeibarzt des Großen Kurfürsten bis zur Mitarbeit an der erstenBrandenburger Medizinalordnung,- Sein botanisches Werk mit Vorlaufarbeiten zur Pflanzensystematik,Erforschung heimischer Pflanzenarten und Erschließungaußereuropäischer neuer Pflanzenwelten,- Mentzels bibliographisches Wirken in Berlin und ersteslateinisch-chinesisches Wörterbuch sowie Bemühungen zurErschließung der chinesischen Geschichte und Kultur.Als 57. Mitglied der ältesten Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina hat Christian Mentzel darüber hinaus seit 1675 an der Entwicklung wissenschaftlicher Standards und der Profilierung der ersten europäischen wissenschaftlichen Zeitschrift "Miscellanea Curiosa" mitgewirkt.Mit großen Gelehrten seiner Zeit - wie zum Beispiel G. W. Leibniz - hatte er regen wissenschaftlichen Austausch.Die erste Mentzel-Biografie des 21. Jahrhunderts zum 400. Geburtstag soll nach bedeutenden medizinhistorischen Werken von Walter Artelt und Rolf Winau dazu beitragen, einen erweiterten Blick auf Mentzel sowie seine Zeit im 17. Jahrhundert zu gewinnen.
More
Quantitative Decisions in Drug Development
45 203 HUF
39 779 HUF
Ruler of the Sky: A Novel of Genghis Khan
12 759 HUF
11 738 HUF