• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Chile / Uruguay.. Bd.11: Teilband 11: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Chile / Uruguay.. Bd.11 by Millaleo Hernández, Salvador A.; Fernández, Gonzalo D.; Eser, Albin; Sieber, Ulrich; Arnold, Jörg;

    Teilband 11: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Series: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht. Reihe S: Strafrechtliche Forschungsberichte; 82/11;

      • Publisher's listprice EUR 42.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        17 419 Ft (16 590 Ft + 5% VAT)

    17 419 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2007

    • ISBN 9783428125227
    • Binding Paperback
    • No. of pages643 pages
    • Size 224xx mm
    • Weight 786 g
    • Language German
    • Illustrations Tab., Abb.; VII, 643 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Das internationale Forschungsprojekt "Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht - Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse" unter der Leitung von Albin Eser, Ulrich Sieber und Jörg Arnold geht der Frage nach, auf welche Weise unterschiedliche Rechtsordnungen auf staatsgesteuertes Unrecht reagieren, das vor einem politischen Systemwechsel begangen wurde. Einbezogen in die rechtsvergleichende Untersuchung sind über 20 Länder aus Europa, Lateinamerika, Afrika und Asien.

    Dieser Band widmet sich dem strafrechtlichen Umgang mit der politischen Vergangenheit in Chile und Uruguay. In ihren Landesberichten untersuchen die Autoren, worin die strafjuristische Vergangenheitspolitik in diesen Ländern nach dem Ende der jeweiligen Militärregime bestand. Es wird verdeutlicht, dass als Reaktion auf schwere Menschenrechtsverletzungen wie Folter und das gewaltsame Verschwindenlassen von Regimegegnern nacheinander, aber auch gleichzeitig verschiedene Mittel angewandt wurden: Amnestien, Wahrheitskommissionen und Strafverfolgung. Der chilenische Autor Salvador A. Millaleo Hernández richtet seinen Blick auf den bis heute andauernden Prozess der gesellschaftlichen und politischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in seinem Heimatland. Dabei werden die strafrechtlichen Aspekte über einen längeren historischen Zeitraum - und damit in der Gesamtphase der demokratischen Transformation - beschrieben. Auch aus dem Bericht über Uruguay von Gonzalo D. Fernández ergeben sich verschiedene Phasen der Vergangenheitspolitik in diesem Land. Im Vergleich mit Chile ist der Stellenwert der Strafverfolgung in Uruguay aber nicht so hoch einzuschätzen; im Vordergrund stand hier der juristische Schlussstrich.

    Obwohl in beiden Landesberichten die Grenzen der Strafverfolgung beim Umgang mit verübtem Unrecht in der Vergangenheit aufgezeigt werden, verdeutlichen die Autoren, dass das Strafrecht gegenüber schweren Menschenrechtsverletzungen nicht ohnmächtig ist. Die Landesberichte verstehen sich als engagiertes Plädoyer gegen die weltweit allzu häufig anzutreffende Straflosigkeit der Kriminalität der Mächtigen.

    More

    Table of Contents:

    A. Eser / U. Sieber / J. Arnold, Vorwort der Herausgeber - A. Eser / J. Arnold, Einführung in das Gesamtprojekt - Projektskizze - Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht: S. A. Millaleo HernPar.ndez, Landesbericht Chile - G. D. FernPar.ndez, Landesbericht Uruguay - Herausgeber und Autoren

    More
    Recently viewed
    previous
    Chile / Uruguay.. Bd.11: Teilband 11: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Collecting in the South Sea: The Voyage of Bruni d?Entrecasteaux 1791-1794

    Douglas, Bronwen; Veys, Fanny Wonu; Lythberg, Billie; (ed.)

    35 253 HUF

    33 491 HUF

    20% %discount
    Chile / Uruguay.. Bd.11: Teilband 11: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Intelligent Technologies: Concepts, Applications, and Future Directions, Volume 4

    Das, Himansu; Pradhan, Chittaranjan; Bhatia Khan, Surbhi; Ching Li, Kuan

    88 752 HUF

    71 002 HUF

    Chile / Uruguay.. Bd.11: Teilband 11: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    The Book of Five Rings: Miyamoto Musashi

    Tarver, D. E.;Musashi, Miyamoto

    4 203 HUF

    3 867 HUF

    Chile / Uruguay.. Bd.11: Teilband 11: Strafrecht in Reaktion auf Systemunrecht. Vergleichende Einblicke in Transitionsprozesse. Hrsg. von Albin Eser / Ulrich Sieber / Jörg Arnold.

    Evidence-Based Endocrinology

    Camacho, Pauline M.; Gharib, Hossein; Sizemore, Glen W.; (ed.)

    14 308 HUF

    12 448 HUF

    next