• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Bürokratische Republik Deutschland: Report aus einem überregulierten Staat

    Bürokratische Republik Deutschland by Bernau, Patrick;

    Report aus einem überregulierten Staat

    Series: Beck Paperback; 6593;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 18.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        7 465 Ft (7 110 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 373 Ft off)
      • Discounted price 7 092 Ft (6 755 Ft + 5% VAT)

    7 465 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Beck
    • Date of Publication 18 September 2025
    • Number of Volumes Klappenbroschur

    • ISBN 9783406837852
    • Binding Paperback
    • No. of pages176 pages
    • Size 205x124 mm
    • Language German
    • 696

    Categories

    Long description:

    Wir verwalten uns zu Tode

    Deutschland hat viele Probleme – und die meisten haben eine gemeinsame Ursache: die Bürokratie. Ein Dickicht aus gut gemeinten Gesetzen, überflüssigen Detailregeln und antiquierten Verwaltungspraktiken bremst die Entwicklung des Landes und gefährdet sogar die Demokratie. Patrick Bernau legt anhand einer Vielzahl von Beispielen aus dem Alltag der Menschen und Unternehmen den Finger in die Wunde – ein Buch mit Aufreger-Potenzial, das gelegentlich aber auch zum Schmunzeln einlädt.

    Die Bahn wird immer unpünktlicher, es werden nicht genug Wohnungen gebaut, und deutsche Unternehmen ächzen angesichts überbordender Meldepflichten. Ärzte verbringen täglich drei Stunden mit Papierkram statt mit der intensiven Betreuung und Versorgung ihrer Patienten. Landfrauen dürfen nach 48 Jahren keinen Kuchen mehr verkaufen. Und selbst Bundesminister scheitern an den komplizierten Regeln des Staates. Ein System, das einst Ineffizienz und Korruption verhindern sollte, lähmt nun das ganze Land. Dieses Buch dokumentiert die absurden Auswüchse der deutschen Regelungswut, analysiert ihre tieferen Gründe – und zeigt Wege, wie wir aus der Bürokratiefalle entkommen können, bevor es zu spät ist.

    More