• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Bürgenschutz durch Gläubigerdiligenz?: Zu den Nebenpflichten des Bürgschaftsgläubigers gegenüber dem Bürgen.

    Bürgenschutz durch Gläubigerdiligenz? by Dreismann, Stephan;

    Zu den Nebenpflichten des Bürgschaftsgläubigers gegenüber dem Bürgen.

    Series: Schriften zum Bürgerlichen Recht; 255;

      • Publisher's listprice EUR 89.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        37 286 Ft (35 510 Ft + 5% VAT)

    37 286 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2001

    • ISBN 9783428105199
    • Binding Paperback
    • No. of pages361 pages
    • Size 236x158x13 mm
    • Weight 490 g
    • Language German
    • Illustrations 361 S.
    • 0

    Categories

    Long description:

    Seit langem kontrovers diskutiert wird die Frage, ob und ggf. in welchem Umfang der Bürge vor den Folgen seiner Bürgschaftsübernahme zu schützen ist. Stephan Dreismann befaßt sich mit der sog. Freistellungslösung. Diese will den als notwenig erachteten Bürgenschutz durch die Statuierung von Gläubigerpflichten zur Aufklärung vor Vertragsschluß und zur Rücksichtnahme auf die Belange des Bürgen während des Laufes der Bürgschaft gewährleisten. Verletzt der Bürgschaftsgläubiger eine ihn im Einzelfall treffende Verhaltensanforderung, hat er den Bürgen von der übernommenen Verpflichtung freizustellen.

    Der Autor unterzieht die hierzu in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Auffassungen einer kritischen Überprüfung. Dabei zeigt sich, daß die wissenschaftliche Auseinandersetzung die dogmatischen Grundlagen des Bestehens von Nebenpflichten in Schuldverhältnissen durchweg vernachlässigt. Anhand dieser entwickelt der Verfasser vertragsspezifische Parameter für die Existenz von Gläubigerpflichten im Bürgschaftsverhältnis. Hierdurch weist er nach, daß viele der im Laufe der Jahre von Rechtsprechung und Schrifttum entwickelten Pflichten des Bürgschaftsgläubigers mit den Vertragserklärungen der Parteien, dem Sicherungszweck der Bürgschaft sowie der vorgesehenen Risikoverteilung unvereinbar sind und für den Schutz des Bürgen die gesetzlichen Schutzinstrumente regelmäßig ausreichen. Lediglich in Ausnahmefällen, namentlich im Zusammenhang mit vertragsuntypischen Risiken, läßt sich die Annahme von Pflichten des Bürgschaftsgläubigers zur Rücksichtnahme auf die Bürgeninteressen rechtfertigen.

    More

    Table of Contents:

    Inhaltsübersicht: Einleitung - Erster Teil: Das Schuldverhältnis und seine Pflichten: Das Schuldverhältnis - Das Pflichtenprogramm im Schuldverhältnis - Zweiter Teil: Die Bürgschaft als schuldrechtliches Verpflichtungsgeschäft: Das Wesen der Bürgschaft - Die Rechtsverhältnisse zwischen den Beteiligten - Die wesentlichen Grundsätze des Bürgschaftsrechtes - Die Arten der Bürgschaft - Die Pflichten der Parteien des Bürgschaftsvertrages - Dritter Teil: Die Nebenpflichten des Bürgschaftsgläubigers in der wissenschaftlichen Diskussion: Die Entscheidung des historischen Gesetzgebers - Die in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Ansichten - Die eigene Auffassung - Vierter Teil: Die Nebenpflichten des Bürgschaftsgläubigers in der Einzelbetrachtung: Gläubigerpflichten im Vertragsanbahnungsverhältnis - Gläubigerpflichten nach Abschluß des Bürgschaftsvertrages - Pflichten des Bürgschaftsgläubigers nach Ausgleich der Bürgschaftsforderung - Fünfter Teil: Die Sanktionierung der Nebenpflichten des Bürgschaftsgläubigers: Klagbarkeit - Rechtsfolgen von Pflichtverletzungen - Sechster Teil: Ergebnisse der Untersuchung - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

    More