Briefwechsel 1965-1994
- Publisher's listprice EUR 32.00
-
13 272 Ft (12 640 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 664 Ft off)
- Discounted price 12 608 Ft (12 008 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
13 272 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Suhrkamp
- Date of Publication 28 March 2023
- ISBN 9783518588017
- Binding Hardback
- No. of pages181 pages
- Size 205x127x21 mm
- Weight 303 g
- Language German 549
Categories
Long description:
Über drei Jahrzehnte pflegten Hans Blumenberg und Reinhart Koselleck eine von Sympathie, aber auch von Distanz geprägte Korrespondenz. Sie zeigt zwei akademische Akteure, die in hochschulreformerischen Aufbruchszeiten über Universitätsgründungen und Interdisziplinarität diskutieren - und zwei sensible Gelehrte, die sich über zentrale Aspekte ihrer Forschung zu verständigen suchen: Begriffsgeschichte und Metaphorologie, den Fortschritt und die Machbarkeit der Geschichte sowie die lange Debatte zur Säkularisierung, in der sie anfangs gegensätzlich positioniert waren.
Der Philosoph und der Historiker lernen sich 1963 beim ersten Kolloquium der Forschungsgruppe ?Poetik und Hermeneutik? kennen, wirken bald darauf für einige Jahre an der neu gegründeten Ruhr-Universität Bochum und engagieren sich beim Aufbau der Universität Bielefeld. Dann jedoch trennen sich ihre Wege: Während sich Blumenberg immer mehr aus der Öffentlichkeit zurückzieht, um ungestört seine großen Monographien schreiben zu können, bleibt Koselleck nicht nur als Herausgeber der Geschichtlichen Grundbegriffe vom Wissenschaftsbetrieb absorbiert. Diese Diskrepanz verleiht ihrem Gipfelgespräch seine eigentümliche Grundstimmung?Die Einrichtung der Edition ist mustergültig.? Patrick Bahners Frankfurter Allgemeine Zeitung 20230421 More
Economic History of a Divided Europe: Four Diverse Regions in an Integrating Continent
Begabung wagen: Ein Handbuch für den Umgang mit Hochbegabung in Kindertagesstätten
12 401 HUF
11 780 HUF