• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Bioinvasive Arten in der Umweltbildung: Eine Fallstudie zur Bioinvasion der Goldmuschel in der Region Araçatuba/SP. DE

    Bioinvasive Arten in der Umweltbildung by Silva, Marcel Ricardo da; Chiarioni, Andréa Meiado;

    Eine Fallstudie zur Bioinvasion der Goldmuschel in der Region Araçatuba/SP. DE

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 35.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 889 Ft (14 180 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 744 Ft off)
      • Discounted price 14 145 Ft (13 471 Ft + 5% VAT)

    14 889 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Verlag Unser Wissen
    • Date of Publication 1 January 2025
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9786206172314
    • Binding Paperback
    • No. of pages64 pages
    • Size 220x150 mm
    • Language German
    • 625

    Categories

    Long description:

    Die absichtliche oder versehentliche Einführung invasiver Arten in neue Lebensräume führt zu einem Ungleichgewicht der Fauna und Flora mit Folgen für die Umwelt, darunter auch eine Verringerung der lokalen Artenvielfalt. Insbesondere in Südamerika hat sich die Bioinvasion der Goldmuschel Limnoperna fortunei (Dunker, 1857) aus chinesischen Flüssen schnell in wichtigen brasilianischen Flüssen ausgebreitet. Die invasive Muschel verursacht wirtschaftliche und ökologische Schäden und gibt den zuständigen Behörden Anlass zur Sorge hinsichtlich ihrer Präsenz im Land. Das vorliegende Werk hat zum Ziel, anhand einer Fallstudie über das Vorkommen der Goldmuschel in der Stadt Araçatuba/SP im Rahmen einer Vorlesung zu diesem Thema für Studierende des Centro de Progressão Penitenciária de Valparaíso/SP über die Einführung, die biologischen Merkmale und die Möglichkeiten zur Verhinderung ihrer Ausbreitung in andere Lebensräume zu berichten.

    More