
Bilingualer Erstspracherwerb
Zweisprachig von Anfang an
- Publisher's listprice EUR 30.00
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
12 442 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 2. Aufl.
- Publisher UTB
- Date of Publication 13 October 2025
- ISBN 9783825264598
- Binding Paperback
- No. of pages315 pages
- Size 185x120 mm
- Language German
- Illustrations 18 SW-Abb., 4 Tabellen 700
Categories
Long description:
Zweisprachig aufwachsenFrühkindliche Zweisprachigkeit ist heute keine Seltenheit mehr. Doch was bedeutet dies für den Spracherwerb?Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in den bilingualen Erstspracherwerb, d.h. den gleichzeitigen Erwerb von zwei Sprachen von Anfang an. Grundlegende Konzepte und Fragestellungen werden dargestellt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Spracherwerb in den ersten drei Lebensjahren. LeserInnen erhalten einen umfassenden Überblick über linguistische, entwicklungspsychologische kognitive und soziale Aspekte der frühkindlichen Zweisprachigkeit.
Aus: socialnet.de - Dr. Dipl.-Psych. Lothar Unzner - 22.01.2016
[...] Das Buch ist nicht als praktische Anleitung zur bilingualen Erziehung gedacht. Es ist vielmehr eine wissenschaftliche Einführung, die allen, die sich mit bilingualem Spracherwerb beschäftigen (wollen), zu empfehlen ist. [...]
Aus: DLV aktuell - Manuela Stocker - 3/2015
[E]ine fundierte Einführung zum Thema des gleichzeitigen Erwerbs zweier Sprachen [...]. Der Einbezug linguistischer, entwicklungspsychologischer, kognitiver und sozialer Aspekte lässt die inhaltliche Komplexität zu diesem anspruchsvollen Thema erahnen. [...] Ein Buch, das ich im Zusammenhang mit Begegnungen mit den vielen Kindern, Sprachen und Kindersprachen gerne konsultieren werde.
Aus: Sprachrohr - Franz Rader - November 2015
Zweisprachige Erziehung von Kindern: Über die Probleme, Herausforderungen und Methoden der Erziehung von Kleinkindern mit einer von der Muttersprache verschiedenen "Vatersprache" (in gemischtnationalem Ehen und Partnerschaften) [...] . [...] Eine Pflichtlektüre für junge Eltern, die über Grenzen hinweg zueinander gefunden haben!
Aus: Forum Logopädie - Anette Schneider - September 2015
[D]ieses Lehrbuch [bietet] eine fundierte sprachwissenschaftliche Einführung in den bilingualen Erstspracherwerb. LogopädInnen, die im Praxis-Alltag "schnell" Informationen zu diesem Thema oder kurze Überblicke suchen, werden sich vermutliche etwas zeitaufwändiger durch die Lektüre arbeiten müssen.
Aus: ekz-bibliotheksservice - Reinhold Heckmann - 2015/25
[...] Ein grundlegender und umfassender Überblicks-Band, erschlossen durch ein differenziertes Gesamtregister und ergänzt um ausführliche Literaturhinweise. In 1. Linie für Studierende, die sich mit dem bilingualen Erstspracherwerb befassen, darüber hinaus auch für Interessierte ohne spezielle Fachkenntnisse.
Aus: lehrerbibliothek.de - Oliver Neumann - 10.10.2016
Dieses Buch bietet eine fundierte Einführung in den bilingualen Erstspracherwerb, d.h. den gleichzeitigen Erwerb von zwei Sprachen von Anfang an. Grundlegende Konzepte und Fragestellungen werden dargestellt.