Bilder zu "Klassikern"
- Publisher's listprice EUR 24.00
-
9 954 Ft (9 480 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
9 954 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Schneider Hohengehren
- Date of Publication 16 December 2019
- Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783834019646
- Binding Paperback
- No. of pages308 pages
- Size 231x155x23 mm
- Weight 529 g
- Language German 0
Categories
Long description:
Die vorliegenden fünfzehn Beiträge zu Illustrationen und Bildwelten "klassischer" Kinder- und Jugendliteratur entstanden im Rahmen einer Ringvorlesung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main im Wintersemester 2016/17. Anlass der wissenschaftlichen Betrachtung ist die Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Bildern zu internationalen "Klassikern" der Kinder- und Jugendliteratur. Diskutiert werden sowohl grundlegende Überlegungen zur Rolle von Bildern und Bilderzählungen in sog. "Klassikern" als auch spezifische Formen des Zusammenspiels von Schrifttext und Bildsprache in spezifischen historischen, kulturellen und medialen Kontexten. Beispielgebend werden hier Illustrationen und Bildwelten zu Erzählungen wie Alice im Wunderland, Pinocchio, Peter Pan, Just William oder Pippi Langstrumpf aufgeführt. Bilderbücher wie Der Struwwelpeter des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann, Wilhelm Buschs Max und Moritz, illustrierte Kinderbücher von Erich Kästner, Astrid Lindgren, Janosch, Otfried Preußler und Paul Maar ebenso wie Wimmelbildwelten von Rotraut Susanne Berner haben sich mit ihren Bildfolgen ins Gedächtnis immer wieder neuer Generationen eingeprägt. Die Lebendigkeit dieser Text-Bild-Inszenierungen zeigt sich nicht zuletzt darin, dass diese bis heute zu neuen Interpretationen und Adaptionen anregen. Der vorliegende Band eignet sich für Studierende, Lehrende und Interessierte der kinder- und jugendliterarischen Fachöffentlichkeit.Die Bürgervorlesung wurde initiiert vom Institut für Jugendbuchforschung in Kooperation mit dem Börsenblatt, der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, dem Heinrich-Hoffmann- & Struwwelpeter-Museum, der Stiftung Buchkunst sowie der Stiftung Illustration. Das Projekt wurde gefördert von der Waldemar-Bonsels-Stiftung.
More
Bilder zu "Klassikern"
9 954 HUF
Human Rights in Development, Volume 4: Yearbook 1997
42 719 HUF
39 302 HUF
Adorno's Aesthetics of Music
23 887 HUF
21 499 HUF
The Handbook of English Linguistics
79 545 HUF
71 590 HUF
The World Before Us: The New Science Behind Our Human Origins
9 849 HUF
9 061 HUF
Life: The Classic Collection
10 534 HUF
9 692 HUF