
- Publisher's listprice EUR 49.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 1 696 Ft off)
- Discounted price 19 508 Ft (18 579 Ft + 5% VAT)
21 205 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number and title Bd.1
- Edition number 3., durchges. Aufl. 1996
- Publisher Vieweg+Teubner Verlag
- Date of Publication 1 August 1996
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783519256090
- Binding Paperback
- No. of pages151 pages
- Size 244x170 mm
- Weight 309 g
- Language German
- Illustrations 160 Illustrations, black & white 0
Categories
Long description:
Dieses Baufachrechenbuch für die Grundstufe wendet sich an alle Berufsgruppen, die an der Planung, Durchführung und Abrechnung von Bauvorhaben beteiligt sind. Es festigt und vertieft die mathematisch-technischen Kenntnisse durch praxisbezogenes Rechnen. Zu jedem Themenbereich wird das zur Lösung nötige Fachwissen vermittelt. Die Auf gabensteIlungen werden - soweit erforderlich - durch technische Zeichnungen ver anschaulicht. Das Nachvollziehen und Verstehen der Rechengänge wird durch viele durchgerechnete Beispiele gefördert. Formeln und Regeln sind einprägsam in Merk kästen hervorgehoben. Die große Anzahl praxisnaher Aufgaben sichert die berufsspezi fischen Rechenfertigkeiten, wobei auch der sichere Einsatz des Taschenrechners geför dert wird. Da ohne ausreichende Kenntnisse der Grundrechenarten der Einstieg in das Fachrech nen nicht möglich ist, haben wir die Grundlagen vorangestellt. Auch dabei sind Regeln und Formeln schülergemäß erarbeitet. Für Kritik und Anregungen sind wir unseren Kollegen und Schülern dankbar. R. Cremmer, F. Dippel Aachen, Sommer 1996 3 Inhaltsverzeichnis Seite 1 Grundrechenarten 1. 1 Zahlen und Größen 7 1. 2 Taschenrechner 15 Addieren und Subtrahieren (Strich rechnen) 1. 3 18 Multiplizieren und Dividieren 1. 4 (Punktrechnen) 22 Rechnen mit Klammern 26 1. 5 Bruchrechnen 31 1. 6 Potenzieren und Radizieren 37 1. 7 Rechnen mit Rechenhilfen 41 1. 8 Gleichungen 43 1. 9 1. 9. 1 Bestimmungsgleichungen und Umformen von Gleichungen 43 1. 9. 2 Textgleichungen 48 1. 9. 3 Umstellen von Formeln 50 1. 10 Verhältnisrechnen 52 1. 10. 1 Dreisatz 52 1. 10. 2 Verhältnisgleichung 53 1 . 11 Prozent-und Zinsrechnen 58 1 . 11 . 1 Prozentrech nen 58 1. 11.
Springer Book Archives
Table of Contents:
1 Grundrechenarten.- 2 Längen und Flächen.- 3 Körper.- 4 Physikalische Größen.- 5 Baustoffbedarf.- Sachwortverzeichnis.
More