
- Publisher's listprice EUR 14.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 509 Ft off)
- Discounted price 5 849 Ft (5 571 Ft + 5% VAT)
6 358 Ft
Availability
Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
Not in stock at Prospero.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2024
- Publisher Springer Spektrum
- Date of Publication 31 October 2024
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662682838
- Binding Paperback
- No. of pages52 pages
- Size 210x148 mm
- Language German
- Illustrations 19 Illustrations, black & white; 4 Illustrations, color 658
Categories
Short description:
Mithilfe dieses kompakten Buchs wird ein erstes strukturiertes Verständnis fu?r die mathematischen Grundlagen digitaler Bilder und deren weitere Bearbeitung vermittelt. Ziel des Buchs ist es Interesse zu wecken und eine Basis zu geben um sich in Folge vertiefend mit digitaler und mathematischer Bildbearbeitung auseinander setzen zu ko?nnen. Als alleinstehendes Werk ist es geeignet einen ersten Einblick in die Hintergru?nde der mittlerweile alltäglichen Bearbeitung von digitalen Bildern zu bekommen. Fu?r das Verständnis der Inhalte ist ein elementares Wissen aus Linearer Algebra von Vorteil. Alle besprochenen Themen werden mathematisch motiviert und visuell dargestellt.
Der Inhalt
- Mathematische Notation digitaler Bilder
- Skalar- und Matrixoperationen, Histogrammmanipulation
- Stochastisches Bildrauschen und Filter
- Filter zum Entrauschen und Kantenerkennung
Die Zielgruppen
- Studierende technischer Fächer und Mathematiklehrer*innen
- Interessierte Personen mit Grundlagenwissen in mathematischer Notation und linearen Abbildungen
Die Autorin
Anna Breger promovierte 2019 an der Universität Wien in angewandter Mathematik. Sie forscht derzeit an der Universität Cambridge zu mathematischer Bildbearbeitung in verschiedenen Anwendungsbereichen, insbesondere in der Medizin. Für ihre Forschungsideen zu verbesserter automatisierter Bildqualitätsbewertung wurde sie mehrfach ausgezeichnet.
MoreLong description:
Mithilfe dieses kompakten Buchs wird ein erstes strukturiertes Verständnis fu?r die mathematischen Grundlagen digitaler Bilder und deren weitere Bearbeitung vermittelt. Ziel des Buchs ist es Interesse zu wecken und eine Basis zu geben um sich in Folge vertiefend mit digitaler und mathematischer Bildbearbeitung auseinander setzen zu ko?nnen. Als alleinstehendes Werk ist es geeignet einen ersten Einblick in die Hintergru?nde der mittlerweile alltäglichen Bearbeitung von digitalen Bildern zu bekommen. Fu?r das Verständnis der Inhalte ist ein elementares Wissen aus Linearer Algebra von Vorteil. Alle besprochenen Themen werden mathematisch motiviert und visuell dargestellt.
More
Table of Contents:
Mathematische Notation digitaler Bilder.- Skalar- und Matrixoperationen, Histogrammmanipulation.- Stochastisches Bildrauschen und Filter.- Filter zum Entrauschen und Kantenerkennung.