Balanced Scorecard für Dummies
Das Kennzahlensystem für bessere Geschäftsprozesse und höhere Umsätze. Bewahren Sie die Balance!. Strategien, Visionen und Ziele definieren. Die vier Perspektiven der Balanced Scorecard verstehen. Leistung mit Dashboards darstellen
Series: ...für Dummies;
- Publisher's listprice EUR 24.95
-
10 348 Ft (9 855 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 1 035 Ft off)
- Discounted price 9 313 Ft (8 870 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
10 348 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Wiley VCH
- Date of Publication 3 September 2008
- ISBN 9783527704507
- Binding Paperback
- No. of pages357 pages
- Size 242x176x20 mm
- Weight 640 g
- Language German
- Illustrations m. graph. Darst. u. Cartoons v. Rich Tennant. 0
Categories
Short description:
Die Autoren erklären zunächst die Grundlagen der Balanced Scorecard: wie man sie plant, einführt und umsetzt. Anschließend gehen sie auf die einzelnen Perspektiven der Balanced Scorecard ein und zeigen, wie man diese entwickelt und auswertet und die Ergebnisse umsetzt.
MoreLong description:
Die Balanced Scorecard hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Führungsinstrument entwickelt. In "Balanced Scorecard für Dummies" erklären die Autoren zunächst die Grundlagen der Balanced Scorecard und zeigen auf, wie man eine Balanced Scorecard plant, einführt und umsetzt. In den folgenden Teilen des Buches gehen die Autoren jeweils auf die einzelnen Perspektiven (Kundenperspektive, Finanzperspektive, interne bzw. Prozessperspektive und Wachstumsperspektive) ein. Dabei erklären sie, was man unter den einzelnen Perspektiven versteht, wie man sie entwickelt und die daraus gewonnenen Kennzahlen auswertet.
More
Dharma and Halacha: Comparative Studies in Hindu-Jewish Philosophy and Religion
47 297 HUF
43 513 HUF