• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen 1872-1876: Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: 1872 und 1873

    August Wilhelm Ambros: Musikaufsätze und -rezensionen 1872-1876 by Engelke, Henriette; Pudzlow, Anna-Maria; Stedronská, Markéta;

    Historisch-kritische Ausgabe. Band 1: 1872 und 1873

    Series: Wiener Veröffentlichungen zur Musikwissenschaft; 45;

      • Publisher's listprice EUR 94.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        39 359 Ft (37 485 Ft + 5% VAT)

    39 359 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Hollitzer Verlag
    • Date of Publication 1 January 2017

    • ISBN 9783990123379
    • Binding Hardback
    • No. of pages600 pages
    • Size 248x184x40 mm
    • Weight 1201 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Ein Leben für die Musik: August Wilhelm Ambros' umfassendes musikkritisches Werk in kommentierter FassungDie in zwei Bänden geplante historisch-kritische Ausgabe der Wiener Musikaufsätze und -rezensionen von August Wilhelm Ambros (1816-1876) umfasst sämtliche musikbezogene Zeitungs- und Zeitschriftenveröffentlichungen aus den letzten fünf Jahren von Ambros' Leben. In Band I sind 138 Musikaufsätze und -rezensionen enthalten, in welchen Ambros über das Wiener Musiklebenvon 1872 und 1873 ausführlich reflektiert. Die von Stedronská herausgegebenen und kommentierten Texte stellen eine Art Vollendung von Ambros' lebenslanger musikkritischer Arbeit dar und repräsentieren einen wichtigen Teil des regen musikkritischen und -ästhetischen Diskurses im Wien der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

    More

    Table of Contents:

    INHALT Einleitung Abkürzungen Musikaufsätze und -rezensionen des Jahres 18721. Anton Rubinsteins Concert (WZ 4. Jänner 1872)2. Erste Beethoven-Soirée v. Bülows (WZ 9. Jänner 1872)3. Hanns v. Bülows zweiter Beethoven-Abend (WZ 14. Jänner 1872)4. Mozarts "Entführung aus dem Serail" im k. k. Hofoperntheater (WZ 18. Jänner 1872)5. Dritte und letzte Beethoven-Soirée Herrn v. Bülows (WZ 19. Jänner 1872)6. Wiener musikalische Revue. Erste Hälfte des Jänner (WZ 21. Jänner 1872)7. Theater an der Wien: Lortzings "Waffenschmied" (WZ 24. Jänner 1872)8. Die Claviercompositionen Beethovens in der neuen J. G. Cotta'schen Ausgabe von Lebert, Fraißt, Bülow (AZ-Beilage 24. Jänner 1872)9. Die Claviercompositonen Beethoven in der neuen J. G. Cotta'schen Ausgabe von Lebert, Faißt, Bülow. II. (AZ-Beilage 25. Jänner 1872)10. Die Claviercompositonen Beethoven in der neuen J. G. Cotta'schen Ausgabe von Lebert, Faißt, Bülow. III. (AZ-Beilage 26. Jänner 1872)11. Feuilleton. Musica sacra. Concert des Wiener Cäcilien-Vereines (WA 30. Jänner 1872)12. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Zweite Hälfte Jänner (WZ 4. Februar 1872)13. Theater an der Wien. "Fantasio", komische Oper in drei Acten von Jacques Offenbach (WZ 22. Februar 1872)14. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Offenbachs "Fantasio"; die zweite Quartett-Soirée der Florentiner (WZ 25. Februar 1872)15. Feuilleton. Musik. Sechstes philharmonisches Concert (WA 26. Februar 1872)16. Feuilleton. Musik (WA 6. März 1872)17. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Franz Lachners Requiem. "Freischütz"-Jubiläum im k. k. Hofopernthater. Professoren-Pensionsfonds-Concert (WZ 10. März 1872)18. Feuilleton. Musik. Philharmonisches Concert (WA 13. März 1872)19. Theater (WZ 20. März 1872)20. Italienische Oper (WZ 24. März 1872)21. Feuilleton. Wiener musikalische Revue. Die italienische Oper. - Adelina Patti. - Fräulein Tremel (WZ 24. März 1872)22. Feuilleton. "Das verlorene Paradies", von A. Rubinstein (WA 28. März 1872)23. Feuilleton. Ostern und der Frühling; Ostermusik, Frühlingsmusik (WZ 31. März 1872)24. Theater an der Wien. - Italienische Oper (WZ 4. April 1872)25. Italienische Oper (WZ 7. April 1872)26. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 14. April 1872)27. Italienische Oper (WZ 16. April 1872)28. Feuilleton. Schumanns Musik zu Goethe's "Faust" (WA 16. April 1872)29. Feuilleton. Musik. Zweites Zöglingsconcert des Wiener Conservatoriums (WA 19. April 1872)30. Concert (WA 20. April 1872)31. Italienische Oper (WZ 21. April 1872)32. Die päpstliche Sängerschule in Rom, genannt die sixtinische Capelle. Ein musikhistorisches Bild, von Eduard Schelle (Oesterreichische Wochenschrift für Wissenschaft und Kunst. Neue Folge 1872, Bd. I, Heft 17)33. Rubinsteins Abschiedsconcert (WA 22. April 1872)34. Feuilleton. Neue Musikalien (WA 23. April 1872)35. Hofoperntheater (WZ 25. April 1872)36. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 28. April 1872)37. Feuilleton. Italienische Oper (Gesellschaft Franchetti) (WA 11. Mai 1872)38. Feuilleton. Richard Wagner. I. (WZ 12. Mai 1872)39. Feuilleton. Richard Wagner. II. (WA 14. Mai 1872)40. Feuilleton. Richard Wagner. III. (WA 15. Mai 1872)41. Italienische Oper (WZ 17. Mai 1872)42. Feuilleton. Schubert-Concert des Männergesangsvereines (WA 17. Mai 1872)43. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 26. Mai 1872)44. Hofoperntheater (WA 27. Mai 1872)45. Hofoperntheater. - Cherubini's "Wasserträger" (WZ 28. Mai 1872)46. Feuilleton. Wiener musikalische Revue (WZ 28. Mai 1872)47. Gastspiele im k. k. Hofoperntheater (WA 11. Juni 1872)48. Feuilleton. Opernaussichten (WZ 23. Juni 1872)49. Feuilleton. Ein Wiener Liederbuch aus dem 17. Jahrhundert (WZ 14. Juli 1872)50. Feuilleton. Neue Musikalien (WA 15. Juli 1872)51. Feuilleton. Neue Musikalien (WA 16. Juli 1872)52. Die Concursprüfungen des Conservatoriums der Gesellschaft der Musikfreunde (WA 27. Juli 1872)53. Feui

    More