- Publisher's listprice EUR 19.99
-
8 290 Ft (7 896 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 8% (cc. 663 Ft off)
- Discounted price 7 628 Ft (7 264 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
8 290 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 10., erw. Aufl. 2013
- Publisher Springer Verlag
- Date of Publication 2 March 2013
- Number of Volumes 1 pieces Book w. online files/update
- ISBN 9783658012656
- Binding Unidentified
- No. of pages156 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 357 g
- Language German
- Illustrations m. Abb. 0
Categories
Short description:
Diese Aufgabensammlung enthält Fragen und Aufgaben, die inhaltlich mit dem Aufbau des Lehrbuches korrespondieren. Dadurch kann nicht nur zur Frage die Antwort, sondern auch der zugehörige Lernstoff schnell gefunden werden. Das Buch ermöglicht, Aussagen über Werkstoffbehandlung und Werkstoffauswahl zu treffen, Werkstoffe und Verfahren zu bewerten. Mit Hilfe der Lösungen ist eine selbstständige Lernkontrolle möglich. In der aktuellen Auflage wurde insbesondere das Kapitel "Überlegungen zur Werkstoffauswahl" stärker gewichtet.
Der Inhalt
Metalle - Die Legierung Eisen-Kohlenstoff - Stähle - Wärmebehandlung - Eisen-Gusswerkstoffe - NE-Metalle - Kunststoffe - Verbundwerkstoffe - Korrosionsbeanspruchung und -schutz - Werkstoffprüfung
Die Zielgruppen
Schüler an Fachoberschulen, Fachgymnasien, Fachschulen für Technik und Höhere Technische Lehranstalten
Studierende des Maschinenbaus an Fachhochschulen
Absolventen von Meisterkursen
Die Autoren
Dipl.-Ing. Wolfgang Weißbach, Ingenieur und langjähriger Fachschullehrer, ist heute auf die Weitergabe und Vermittlung von Wissen und Erfahrung in technischen Fachbüchern spezialisiert.
Prof. Dr.-Ing. Michael Dahms lehrt Werkstofftechnik an der FH Flensburg.
Long description:
Diese Aufgabensammlung enthält Fragen und Aufgaben, die inhaltlich mit dem Aufbau des Lehrbuches korrespondieren. Dadurch kann nicht nur zur Frage die Antwort, sondern auch der zugehörige Lernstoff schnell gefunden werden. Das Buch ermöglicht, Aussagen über Werkstoffbehandlung und Werkstoffauswahl zu treffen, Werkstoffe und Verfahren zu bewerten. Mit Hilfe der Lösungen ist eine selbstständige Lernkontrolle möglich. In der aktuellen Auflage wurden insbesondere die Kapitel "Überlegungen zur Werkstoffauswahl und Vergüten" erweitert.
Aus den Rezensionen:
?? Dieses Buch ist in erster Linie für Technikerschulen gedacht. Darüber hinaus bietet es auch dem Praktiker die Moglichkeit, die mathematischen Kenntnisse aufzufrischen ...? (S. Völkel, in: Metall, Jg. 68, Heft 10, 2014) More
Table of Contents:
Metallische Werkstoffe.- Die Legierung Eisen-Kohlenstoff.- Stähle.- Wärmebehandlung des Stahles.- Eisen-Gusswerkstoffe.- NE-Metalle.- Anorganisch-nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Verbundstrukturen und -werkstoffe.- Werkstoffe besonderer Herstellung oder Eigenschaften.- Korrosionsbeanspruchung und -schutz.- Tribologische Beanspruchung und werkstofftechnische Maßnahmen.- Überlegungen zur Werkstoffauswahl.- Werkstoffprüfung.
Nelson Essentials of Pediatrics: With STUDENT CONSULT Online Access
26 539 HUF
23 090 HUF
Aufgabensammlung Werkstoffkunde: Fragen - Antworten
8 290 HUF
7 628 HUF
Here They Once Stood – The Tragic End of the Apalachee Missions: The Tragic End of the Apalachee Missions
11 461 HUF
10 315 HUF