• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Aufgabenorientierte Roboterprogrammierung unter Berücksichtigung von geometrischen Bauteilabweichungen beim Lichtbogenschweißen.: Dissertationsschrift

    Aufgabenorientierte Roboterprogrammierung unter Berücksichtigung von geometrischen Bauteilabweichungen beim Lichtbogenschweißen. by Kuss, Alexander; Fraunhofer IPA, Stuttgart;

    Dissertationsschrift

    Series: Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung; 119;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 48.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        19 908 Ft (18 960 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 995 Ft off)
      • Discounted price 18 913 Ft (18 012 Ft + 5% VAT)

    19 908 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Fraunhofer Verlag
    • Date of Publication 1 January 2021

    • ISBN 9783839616802
    • Binding Paperback
    • No. of pages187 pages
    • Size 10x182x209 mm
    • Weight 275 g
    • Language German
    • Illustrations zahlr., teils farb. Abb. u. Tab.
    • 125

    Categories

    Long description:

    Die einfache und flexible Programmierung von Industrierobotern ist eine wesentliche Herausforderung für das automatisierte Schweißen bei kleinen Losgrößen und hoher Variantenvielfalt. Dazu werden verstärkt Programmiersysteme eingesetzt, die eine Programmierung in einer virtuellen Simulationsumgebung ohne Blockierung des realen Roboters ermöglichen. Ein grundlegendes Problem dabei sind jedoch Abweichungen zwischen virtuellem Bauteilmodell und realer Bauteilgeometrie, die zu einer fehlerhaften Prozessausführung führen können.
    In dieser Arbeit wird ein aufgabenorientiertes Programmiersystem für das robotergestützte Lichtbogenschweißen entwickelt, welches eine Anpassung von Roboterprogrammen an geometrische Bauteilabweichungen basierend auf optischer 3D-Messung bereits bei der Programmplanung ermöglicht. Die experimentelle Validierung an einer industriellen Schweißroboterzelle zeigt dabei eine deutlich erhöhte Nahtqualität sowie eine verringerte Qualitätsschwankung.

    More