• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Ärztliche Begutachtung von A - Z: Fachbegriffe, die der ärztliche Gutachter kennen muss

    Ärztliche Begutachtung von A - Z by Ludolph, Elmar;

    Fachbegriffe, die der ärztliche Gutachter kennen muss

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 35.50
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        14 723 Ft (14 022 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 1 767 Ft off)
      • Discounted price 12 956 Ft (12 339 Ft + 5% VAT)

    14 723 Ft

    Availability

    Uncertain availability. Please turn to our customer service.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl.
    • Publisher Springer, Berlin
    • Date of Publication 30 January 2018
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662558669
    • Binding Paperback
    • No. of pages240 pages
    • Size 13x118x186 mm
    • Weight 274 g
    • Language German
    • Illustrations 13 SW-Abb. Illustrations, black & white
    • 0

    Categories

    Short description:

    Höchste Präzision ohne langes Suchen!

    In diesem Buch werden die wichtigsten Begriffe, die der ärztliche Gutachter kennen sollte, übersichtlich, kompakt und vor allem präzise erläutert. Derselbe Begriff kann in Medizin und Rechtswissenschaft durchaus unterschiedlich verstanden werden. So ist die interdisziplinäre Kommunikation zwischen ärztlichen Sachverständigen und Gerichten/Verwaltung/Versicherungen eine schwierige Aufgabe für alle Beteiligten. Viele Streitfragen könnten allerdings gelöst werden, wenn man gerade bei diesen von Juristen und Medizinern gemeinsam benutzten Begriffen nicht aneinander vorbeireden  würde. Hier setzt das Buch an: Für alle nachvollziehbar und dennoch mit höchster Präzision werden die wichtigsten Begriffe ? sortiert von A ? Z ? definiert. Darüber hinaus runden Hinweise auf die Pflichten des ärztlichen Gutachters und zahlreiche Tipps für die Erstellung und Abrechnung von ärztlichen Gutachten das Werk ab. Der Schwerpunkt der Erläuterungen betrifft den orthopädisch-unfallchirurgischen Bereich, den Herr Dr. Ludolph vertritt.

    Aus dem Inhalt

    Von Abfindung bis Zustandsbegutachtung 

    Der Autor

    Dr. med. Elmar Ludolph, Institut für ärztliche Begutachtung, Düsseldorf

    More

    Long description:

    In diesem Buch werden die wichtigsten Begriffe, die der ärztliche Gutachter kennen sollte, übersichtlich, kompakt und vor allem präzise erläutert. Derselbe Begriff kann in Medizin und Rechtswissenschaft durchaus unterschiedlich verstanden werden. So ist die interdisziplinäre Kommunikation zwischen ärztlichen Sachverständigen und Gerichten/Verwaltung/Versicherungen eine schwierige Aufgabe für alle Beteiligten. Viele Streitfragen könnten allerdings gelöst werden, wenn man gerade bei diesen von Juristen und Medizinern gemeinsam benutzten Begriffen nicht aneinander vorbeireden würde. Hier setzt das Buch an: Für alle nachvollziehbar und dennoch mit höchster Präzision werden die wichtigsten Begriffe - sortiert von A - Z - definiert. Darüber hinaus runden Hinweise auf die Pflichten des ärztlichen Gutachters und zahlreiche Tipps für die Erstellung und Abrechnung von ärztlichen Gutachten das Werk ab. Der Schwerpunkt der Erläuterungen betrifft den orthopädisch-unfallchirurgischen Bereich, den Herr Dr. Ludolph vertritt.

    More

    Table of Contents:

    Geleitwort.
    - Vorwort.
    - Mitarbeiterverzeichnis.
    - Abkürzungsverzeichnis.
    - Lexikalischer Teil von A
    - Z.

    More