• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Arbeitsschutzgesetz: Basiskommentar zum ArbSchG

    Arbeitsschutzgesetz by Pieper, Ralf;

    Basiskommentar zum ArbSchG

    Series: Basiskommentare;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 44.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        18 572 Ft (17 688 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 929 Ft off)
      • Discounted price 17 644 Ft (16 804 Ft + 5% VAT)

    18 572 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 9. Aufl.
    • Publisher Bund-Verlag
    • Date of Publication 1 December 2025

    • ISBN 9783766370808
    • Binding Paperback
    • No. of pages450 pages
    • Size 187x115 mm
    • Language German
    • 700

    Categories

    Long description:

    Infektionsschutz und Arbeitsschutz bei flexiblen Arbeitsformen sind aktuell wichtige Herausforderungen. Betriebliche Schutzmaßnahmen sind zu überprüfen und Gefährdungsbeurteilungen zu ergänzen. Denn nach Arbeitsschutzgesetz sind die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der
    Beschäftigten zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern. Die 9. Auflage des Basiskommentars erläutert die aktuelle rechtliche Basis praxisnah. Die Kommentierung umfasst auch die weiteren Vorschriften und Regeln, einschließlich der Vorgaben zum betrieblichen
    Infektionsschutz nach neuester Rechtsprechung. Systematisch einbezogen werden die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und Personalräten sowie die Individualrechte der Beschäftigten beim betrieblichen Arbeitsschutz.
    Die Schwerpunkte der Neuauflage:
    - Pandemiespezifische Gefährdungsbeurteilungen
    - Arbeitsschutz bei mobiler Arbeit und flexiblen Beschäftigungs- und Arbeitszeitformen
    - Auswirkungen des neuen Arbeitsschutzkontrollgesetzes
    Der Autor:
    Dr. Ralf Pieper, Prof., Diplom-Ökonom, Leiter des Fachgebiets Sicherheitstechnik/ Sicherheits- und Qualitätsrecht der Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik der Bergischen Universität Wuppertal

    More