• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Anlegerschutz beim regulären Delisting: Unter besonderer Berücksichtigung empirischer, rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Untersuchungen

    Anlegerschutz beim regulären Delisting by Grüter, Gerhard;

    Unter besonderer Berücksichtigung empirischer, rechtsvergleichender und rechtsökonomischer Untersuchungen

    Series: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht; 260;

      • Publisher's listprice EUR 119.90
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        49 728 Ft (47 360 Ft + 5% VAT)

    49 728 Ft

    db

    Availability

    Only to order.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Duncker & Humblot
    • Date of Publication 1 January 2025

    • ISBN 9783428192564
    • Binding Paperback
    • No. of pages416 pages
    • Size 233x157 mm
    • Weight 610 g
    • Language German
    • Illustrations 9 Tab.; 416 S., 9 schw.-w. Tab.
    • 625

    Categories

    Long description:

    ?Investor Protection During Regular Delisting?: The author demonstrates that, under the provisions of
    39, paragraphs 2 to 6, of the German Stock Exchange Act (BörsG) ('Delisting'), majority shareholders may systematically shift shareholder value to their advantage. Potential losses for minority shareholders are quantified, particularly due to the exclusion of option values inherent in share ownership. Proposed reforms include dynamic methods for determining shareholder compensation in cases where listed companies 'go dark'.

    More

    Table of Contents:

    1. Prinzip des Delisting und seine thematische und rechtliche EinordnungGrundlagen - Rechtliche und faktische Rahmenbedingungen des regulären Delisting - Historische Entwicklung der Rechtslage im Vergleich2. Kritische Darstellung des
    39 Abs. 2 BörsG mit vergleichenden Ausführungen zum US-amerikanischen RechtGesetzliche Regelungen - Weitere Regelungen - Privatrechtlich organisierte Handelsplätze als Instrumente des Anlegerschutzes3. Empirische Studien zum Vermögensverlust und zur Vorhersehbarkeit von DelistingsStand der Kapitalmarktforschung zum Kursverfall - Studien zu den Unternehmenscharakteristika - Empirische Untersuchung zu Kursverläufen nach Ankündigung eines Widerrufs der Zulassung zum regulierten Handel bzw. des Einbezugs in den Freiverkehr4. Notwendigkeit eines verbesserten AnlegerschutzesMaßstäbe des Anlegerschutzes - Bewertungsmethodik zur Ermittlung der Abfindungshöhe5. Lösungsvorschläge zur Neuregelung des
    39 BörsG und GesamtergebnisseReformvorschläge - Zusammenfassung und AusblickVorschlag zur Änderung im Gesetzestext

    More