
Angewandte Elektrochemie
Grundlagen, Messtechnik, Elektroanalytik, Energiewandlung, technische Verfahren
- Publisher's listprice EUR 44.99
-
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 12% (cc. 2 279 Ft off)
- Discounted price 16 711 Ft (15 915 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
18 990 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2020
- Publisher Springer Vieweg
- Date of Publication 17 November 2020
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658324209
- Binding Paperback
- No. of pages313 pages
- Size 240x168 mm
- Weight 551 g
- Language German
- Illustrations 236 Illustrations, black & white 0
Categories
Short description:
Die Energiewende fordert zeitgemäße Konzepte für neue Anwendungen von der Elektrotraktion bis zur Wasserstofftechnik. Dieses Buch will praktische Fragen beantworten: Wie misst man ein Elektrodenpotential? Was sagt ein Cyclovoltagramm aus? Wie baut man elektrochemische Zellen und Sensoren? Welche Vor- und Nachteile hat eine Brennstoffzelle? Welche Elektrolyseverfahren sind Stand der Technik? Welche Zukunftsvisionen eröffnet die Fotokatalyse? Und vieles mehr. Dieses Buch bietet Studierenden der Naturwissenschaften und Ingenieurdisziplinen eine Einstiegs- und Praxishilfe in die Welt der angewandten Elektrochemie. Die Fachkunde über Labormethoden und elektrochemische Messverfahren soll die Forschungsarbeit begleiten.
Der Inhalt
Grundlagen: Was ist Elektrochemie? - Elektrolyt und Doppelschicht - Elektrodenkinetik
Messmethoden und Elektroanalytik: Elektroanalytik und Sensorik - Korrosion und Korrosionsschutz
Elektrochemische Energiewandler: Batterien und Akkumulatoren - Brennstoffzellen - Flussbatterien
Elektrolytische Stoffumwandlung: Elektrolyse - Galvanotechnik
Foto- und Bioelektrochemie: Halbleiter und Fotoelektrochemie - Bioelektrochemie
Elektrochemie der Elemente und Moleküle: Elektrochemie der Elemente - Organische Elektrochemie
Technische Elektrochemie: Elektrochemische Technik - Elektrochemische Trennverfahren
Die Zielgruppen
- Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften
- Lehrberufe, Praktiker, Anwender und interessierte Laien
Der Autor
Professor Dr. Peter Kurzweil lehrt und forscht als Professor für Chemie, Umweltanalytik und Toxikologie an der Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
Long description:
Dieses Buch will praktische Fragen der Energiewende beantworten, die zeitgemäße Konzepte für neue Anwendungen von der Elektrotraktion bis zur Wasserstofftechnik fordert: Wie misst man ein Elektrodenpotential? Was sagt ein Cyclovoltagramm aus? Wie baut man elektrochemische Zellen und Sensoren? Welche Vor- und Nachteile hat eine Brennstoffzelle? Welche Elektrolyseverfahren sind Stand der Technik? Welche Zukunftsvisionen eröffnet die Fotokatalyse? Und vieles mehr. Dieses Buch bietet Studierenden der Naturwissenschaften und Ingenieurdisziplinen eine Einstiegs- und Praxishilfe in die Welt der angewandten Elektrochemie. Die Fachkunde über Labormethoden und elektrochemische Messverfahren soll die Forschungsarbeit begleiten.
MoreTable of Contents:
Grundlagen: Was ist Elektrochemie?.- Elektrolyt und Doppelschicht.- Elektrodenkinetik.
Messmethoden und Elektroanalytik: Elektroanalytik und Sensorik.- Korrosion und Korrosionsschutz.
Elektrochemische Energiewandler: Batterien und Akkumulatoren.- Brennstoffzellen.- Flussbatterien.
Elektrolytische Stoffumwandlung: Elektrolyse.- Galvanotechnik.
Foto- und Bioelektrochemie: Halbleiter und Fotoelektrochemie.- Bioelektrochemie.
Elektrochemie der Elemente und Moleküle: Elektrochemie der Elemente.- Organische Elektrochemie.
Technische Elektrochemie: Elektrochemische Technik.- Elektrochemische Trennverfahren.