• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Altglashütten: Zur Frühgeschichte einer Glasmachersiedlung im Hochschwarzwald (1634-1723)

    Altglashütten by Buck, Thomas Martin;

    Zur Frühgeschichte einer Glasmachersiedlung im Hochschwarzwald (1634-1723)

    Series: Alltag und Provinz; 20;

      • GET 5% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 26.00
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        10 783 Ft (10 270 Ft + 5% VAT)
      • Discount 5% (cc. 539 Ft off)
      • Discounted price 10 244 Ft (9 757 Ft + 5% VAT)

    10 783 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Publisher Rombach
    • Date of Publication 4 August 2022
    • Number of Volumes Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783793099833
    • Binding Paperback
    • No. of pages220 pages
    • Size 17x135x214 mm
    • Weight 326 g
    • Language German
    • Illustrations zahlr. Abb.
    • 284

    Categories

    Long description:

    Das Buch zeigt, dass der Schwarzwald nicht immer so war, wie er uns heute erscheint. Er hat eine ebenso spannende wie aufschlussreiche Geschichte. Das wird vor allem am Beispiel der vorindustriellen Glasproduktion deutlich, die neben der Schneflerei, der Köhlerei, der Flößerei und der Harzerei ein ehemals wichtiges "Waldgewerbe" war. Die vormoderne Glasherstellung hatte niemals nur die Funktion, einen für uns heute selbstverständlichen Alltagsgegenstand herzustellen, sondern den damals noch kaum begehbaren und erschlossenen Wald "aufzuschließen" und für die Menschen besiedel- und bewohnbar zu machen. Davon zeugen viele Glasmachersiedlungen, die von geistlichen und weltlichen Großen angelegt wurden. Sie bildeten neben den Holzhauersiedlungen ein wichtiges Element des mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Landesausbaus. Altglashütten ist in diesem Zusammenhang lediglich ein besonders wichtiges, markantes und eindrückliches Beispiel. Der Band versucht, die für die gesamte Schwarzwaldregion wichtige und aufschlussreiche Geschichte des Ortes so klar, knapp und anschaulich wie möglich nachzuzeichnen. Er dient nicht zuletzt der Erinnerung an ein ehedem wichtiges, aber heute weithin vergessenes protoindustrielles Waldgewerbe, das einst eine zentrale Funktion bei der historischen Erschließung und Besiedelung des Hochschwarzwalds hatte.

    More