• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm - Regie Eduard Schreiber: Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte

    Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm - Regie Eduard Schreiber by Sachsenweger, Tobias; Gotto, Lisa;

    Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte

    Series: Studien zum Theater, Film und Fernsehen / Studies in Theatre, Film and Television; 46;

      • Publisher's listprice EUR 77.85
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        32 288 Ft (30 750 Ft + 5% VAT)

    32 288 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number NED
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2021

    • ISBN 9783631818084
    • Binding Paperback
    • No. of pages376 pages
    • Size 24x152x212 mm
    • Weight 536 g
    • Language German
    • Illustrations 69 Abb.
    • 125

    Categories

    Short description:

    Die Studie bearbeitet ein Kapitel der Dokumentarfilmgeschichte der ehemaligen DDR. Im Mittelpunkt steht dabei das dokumentarische Werk des Regisseurs Eduard Schreiber vor und nach 1989. Anhand der beiden Dokumentarfilme Abhängig (1983) und Rückfällig (1988) analysiert der Autor den nicht-fiktionalen Umgang mit der Alkoholismusthematik.

    More

    Long description:

    Die Studie bearbeitet ein Kapitel der Dokumentarfilmgeschichte der ehemaligen DDR. Im Mittelpunkt steht dabei das noch weitgehend unbekannte dokumentarische Werk des Regisseurs Eduard Schreiber vor und nach 1989. Anhand der beiden Dokumentarfilme Abhängig (1983) und Rückfällig (1988) liefert der Autor eine filmgeschichtliche Mikrostudie zu den visuellen, künstlerischen und rhetorischen Strategien sowie den konkreten Produktions-, Zensur- und Rezeptionskontexten. Vor dem Hintergrund der ostdeutschen Sozialgeschichte, Kulturpolitik und Öffentlichkeit sowie der internationalen Entwicklung in der dokumentarischen Filmrepräsentation richtet er ein besonderes Augenmerk auf den nicht-fiktionalen Umgang mit der Alkoholismusthematik. Ein Interview mit dem Regisseur, eine detaillierte Filmografie sowie ein umfangreicher Quellenapparat zum DDR-Dokumentarfilm runden den Band ab.

    More

    Table of Contents:

    Filmgeschichte - Mediengeschichte - DDR-Geschichte - Sozialgeschichte - Kulturgeschichte - Filmanalysen - Alkoholismus - DDR-Dokumentarfilm - Dokumentarfilmgeschichte - Zensur - Rekonstruktion von DDR-Filmproduktion - Werk Eduard Schreiber (vor und nach 1989)

    More
    Recently viewed
    previous
    Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm - Regie Eduard Schreiber: Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte

    Investigaciones recientes en traducción y accesibilidad digital

    Wotjak, Gerd; , Wotjak, Gerd; Batista Rodríguez, José Juan; García Padrón, Dolores;(ed.)

    18 643 HUF

    Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm - Regie Eduard Schreiber: Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte

    ESV Devotional Journal, Fruit of the Spirit – Peace (Paperback)

    Wetherell, Kristen; Wallace, Lulie;

    2 861 HUF

    2 575 HUF

    Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm - Regie Eduard Schreiber: Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte

    Star Wars Comics: Kopfgeldjäger - Für eine Handvoll Credits

    Sacks, Ethan; Villanelli, Paolo;

    7 050 HUF

    6 698 HUF

    next