- Publisher's listprice EUR 15.00
-
6 221 Ft (5 925 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 311 Ft off)
- Discounted price 5 910 Ft (5 629 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
6 221 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Limbus Verlag
- Date of Publication 18 September 2025
- Number of Volumes Mit Lesebändchen
- ISBN 9783990392720
- Binding Hardback
- No. of pages96 pages
- Size 185x115 mm
- Weight 185 g
- Language German 696
Categories
Long description:
Kann man sich in ein Tiefdruckgebiet verlieben, das Fabienne heißt? Sind Schneeflocken die Wurfsterne kleiner Ninjakrieger? Was haben Kristallografie und Poetik gemeinsam? Und warum ist ausgerechnet Nebel das Palindrom von Leben? Fragen über Fragen - Anlassfälle für die Revision einer Welt, die im Großen wie im Kleinen nie nur so ist, wie wir sie zu sehen und zu beschreiben gewohnt sind.Jenseits aller Routinen der Wahrnehmung, Zuschreibung und Bildsetzung richten diese Gedichte in ihrer prosaähnlichen Blockform den Fokus ganz auf eine radikale Sprachlichkeit. Mit intertextuellen Bezügen, narrativen und diskursiven Elementen bis hin zum Wissenschaftsjargon rücken sie der Welt zu Leibe. In der Wahrnehmung ihrer Möglichkeiten pendeln sie zwischen skeptischem Understatement und dem Glauben an die Wirkmacht des poetischen Wortes: »sich offen halten / wie die sprache selbst: die welt dann bloß umschrieben oder doch / umgeschrieben haben«, heißt es in einem Gedicht mit Bezug auf Gaston Bachelard. Offen, mit einem Komma oder Gedankenstrich, enden auch viele der Gedichte und signalisieren damit, ihrem Selbstverständnis nach jederzeit hinterfragt und erwidert, weitergedacht und überschrieben werden zu können.
More
Das große Handbuch für Erwachsene mit ADHS
12 421 HUF
Random Zits, 12: A Zits Treasury
5 976 HUF
5 498 HUF