• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Zukunft denken und verantworten: Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

    Zukunft denken und verantworten by Roters, Wolfgang; Gräf, Horst; Wollmann, Hellmut;

    Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 79.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        33 931 Ft (32 315 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 2 714 Ft off)
      • Discounted price 31 216 Ft (29 730 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2020
    • Kiadó Springer VS
    • Megjelenés dátuma 2020. december 1.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658317027
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem808 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 1379 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 29 Illustrations, black & white; 53 Illustrations, color
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieses Buch untersucht in einem Querschnitt durch aktuelle und künftig zu erwartende Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft (Finanzen, Digitales, Kultur, Stadtentwicklung, Wohnen, Verkehr, Bildung, usw.), ob und unter welchen Bedingungen Staat und Politik in der Lage sind, Zukunft zu denken und ? noch wichtiger ? zu gestalten.



    Als Referenzraum und -zeit ziehen zahlreiche Autoren die Stadtentwicklungspolitik der 1980er und 1990er Jahre in Nordrhein-Westfalen, vor allem für die Agglomeration Ruhr, heran.



     



    Die Herausgeber



    Dr. Wolfgang Roters war Abteilungsleiter im Ministerium für Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, Gründungsvorsitzender der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Zollverein und Generalkurator des Museums für Architektur und Ingenieurkunst.



     



    Prof. Dr. Horst Gräf ist Rechtsanwalt, war Landesbeamter in verschiedenen Ministerien des Landes Nordrhein Westfalen und Staatssekretär des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr in Brandenburg.



     



    Prof. Dr. Hellmut Wollmann  war Hochschullehrer für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gesellschafter des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin.


    Több

    Hosszú leírás:

    Festschrift für Christoph Zöpel

    Dieses Buch untersucht in einem Querschnitt durch aktuelle und künftig zu erwartende Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft (Finanzen, Digitales, Kultur, Stadtentwicklung, Wohnen, Verkehr, Bildung, usw.), ob und unter welchen Bedingungen Staat und Politik in der Lage sind, Zukunft zu denken und ? noch wichtiger ? zu gestalten.

    Als Referenzraum und -zeit ziehen zahlreiche Autoren die Stadtentwicklungspolitik der 1980er und 1990er Jahre in Nordrhein-Westfalen, vor allem für die Agglomeration Ruhr, heran.


    Die Herausgeber

    Dr. Wolfgang Roters war Abteilungsleiter im Ministerium für Stadtentwicklung des Landes Nordrhein-Westfalen, Gründungsvorsitzender der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Zollverein und Generalkurator des Museums für Architektur und Ingenieurkunst. 

    Prof. Dr. Horst Gräf ist Rechtsanwalt, war Landesbeamter inverschiedenen Ministerien des Landes Nordrhein Westfalen und Staatssekretär des Ministeriums für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr in Brandenburg. 

    Prof. Dr. Hellmut Wollmann  war Hochschullehrer für Verwaltungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist Gesellschafter des Instituts für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS), Berlin.




    ?... Das Spektrum der wissenschaftlichen Beiträge ist weit, die Reihe der Autoren prominent. ? Auf über 800 Seiten haben die Autoren ein Kompendium vielfältiger Analysen und Zukunftsperspektiven nicht nur zur Stadt- und Regionalentwicklung vorgelegt, das mir viele anregende Lesestunden beschert hat ...? (Dr. Hermann Hill, in: Die Öffentliche Verwaltung, Heft 14, Juli 2021)



    ?... Diese Festschrift macht Mut und bietet Beispiele, an welchen Stellen und mit welchen Themen wir den Faden für Veränderungen aufnehmen können. Es ist ein Update, das in angemessener Weise die Geschichte, die Ideenherkunft einer sustainable society anreißt. Der Begriff der Nachhaltigkeit wird dabei in seiner ganzen Fülle gezeigt. Wichtige Bereiche der städtischen, sozialen und demokratischen Entwicklung sind angesprochen und werden eingeordnet als Eckpfeiler für eine wirklich umfassenden nachhaltige Entwicklung, um die sich diese Stützen herumgruppieren ...? (Kira Ludwig, in: Perspektivends, Jg. 38, Heft 1, 2021)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Zukunft und Zukünfte.- Welt - Europa.- Herausforderungen.- Staat und Politik.- Stadt.- Ruhr.- Christoph Zöpel.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Zukunft denken und verantworten: Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

    Zukunft denken und verantworten: Herausforderungen für Politik, Wissenschaft und Gesellschaft im 21. Jahrhundert

    Roters, Wolfgang; Gräf, Horst; Wollmann, Hellmut; (ed.)

    33 931 Ft

    next
    0