• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Hírek

  • 0
    Zeitreisen und Zeitmaschinen: Heute Morgen war ich noch gestern

    Zeitreisen und Zeitmaschinen by Müller, Andreas;

    Heute Morgen war ich noch gestern

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 34.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        14 842 Ft (14 135 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 968 Ft off)
      • Discounted price 11 873 Ft (11 308 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2016
    • Kiadó Springer Spektrum
    • Megjelenés dátuma 2015. november 24.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662471098
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem316 oldal
    • Méret 190x127 mm
    • Súly 454 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 35 Illustrations, color
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Sind Zeitreisen wirklich möglich?

    In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt. Dabei geht es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen. Wäre es nicht reizvoll zu erfahren, wie es der Menschheit in hundert Jahren gehen wird? Werden wir die Herausforderungen des Klimawandels und der Energiewende meistern? Können wir drohende Katastrophen abwenden?

    Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, die betrachtet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 geahnt, dass zwei Weltkriege unmittelbar bevorstehen, die die Welt für immer verändern würden? Hätte er eine Vorahnung von der Eroberung des Mikrokosmos, von technischen Errungenschaften wie dem Computer, dem Internet, dem Smartphone, gewaltigen Fortschritten in der Medizin oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt?

    Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit und stellt abschließend die Frage, wie wir ganz persönlich mit Zeit und der eigenen Endlichkeit umgehen sollen.

    Der Autor

    Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Wissenschaftsautor. Er promovierte 2004 im Fach Astronomie an der Universität Heidelberg und forschte anschließend am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in München in der Röntgenastronomie über Schwarze Löcher. Seit 2007 ist er als Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster ?Universe? der Technischen Universität München beschäftigt. Als gefragter Referent für öffentliche Vorträge kooperiert er auch mit Schulen und veranstaltet Lehrerfortbildungen für Astronomie, Relativitätstheorie und Kosmologie, wofür er 2012 mit dem Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts von MNU ausgezeichnet wurde. "Zeitreisen" ist sein drittes Springer-Sachbuch nach "Schwarze Löcher" (2009) und "Raum und Zeit" (2012).

    Több

    Hosszú leírás:

    Sind Zeitreisen wirklich möglich? In diesem Buch werden allgemein verständlich die physikalischen Grundlagen für Zeitreisen und drei verschiedene Arten von Zeitmaschinen vorgestellt, wobei es auch um die technische Umsetzbarkeit solcher Maschinen sowie die gesellschaftlichen und politischen Folgen von Zeitreisen geht. Auf unterhaltsame Weise wird eine spekulative Vision vom Jahr 2100 gezeichnet, wie es in den Bereichen Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, Medizin, Technik und Verkehr sowie den Naturwissenschaften aussehen könnte. Um diese Vision besser beurteilen zu können, wird ihr eine Rückschau in das Jahr 1910 entgegengestellt. Hätte ein Mensch aus dem Jahr 1910 eine Ahnung von den technischen Errungenschaften wie dem Computer oder der Entdeckung der Ausdehnung des Universums gehabt? Der Wissenschaftsautor Andreas Müller nimmt den Leser mit auf abenteuerliche Reisen durch die Zeit.



    ?... Der verständliche Stil, viele Abbildungen und Diagramme machen das Buch zu einer Empfehlung nicht nur für SF-Fans, sondern für alle, die eine leicht verständliche wissenschaftlich fundierte Einführung in die Thematik suchen.? (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 16. Mai 2016)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einführung: Vom Wesen der Zeit.- Sind Zeitreisen überhaupt möglich?- Eine Gesellschaft der Zeitreisenden.- Vision 2100 ? Zeitreise in die Zukunft.- Rückschau 1910 ? Zeitreise in die Vergangenheit.- Eine persönliche Zeitreise.- Glossar.- Abbildungsverzeichnis.- Quellen und Literatur.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Zeitreisen und Zeitmaschinen: Heute Morgen war ich noch gestern

    Zeitreisen und Zeitmaschinen: Heute Morgen war ich noch gestern

    Müller, Andreas;

    14 842 Ft

    next