• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Was machen Menschen und Medien?: Grundzüge einer praxistheoretischen Perspektive für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung

    Was machen Menschen und Medien? by Pentzold, Christian; Gentzel, Peter; Reißmann, Wolfgang;

    Grundzüge einer praxistheoretischen Perspektive für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 27.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 873 Ft (11 307 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 375 Ft off)
      • Discounted price 9 498 Ft (9 046 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2024
    • Kiadó Springer VS
    • Megjelenés dátuma 2024. július 4.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658439972
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem119 oldal
    • Méret 203x127 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 1 Illustrations, black & white
    • 618

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die Rede von Praktiken ist in der Kommunikations- und Medienwissenschaft weit verbreitet. Eine systematische Diskussion des Potenzials praxistheoretischer Denk- und Forschungsansätze steht dagegen noch aus. Dieses Buch ist eine Einladung zur tieferen Beschäftigung mit Medienpraktiken und wirbt für eine entsprechende Neuorientierung von Kommunikationsforschung und Medienanalyse. Dazu wird der Status quo praxistheoretischer Ansätze in der Kommunikations- und Medienwissenschaft kompakt vorgestellt. Interessierte bekommen einen Einstieg und Expert:innen werden Anschlussmöglichkeiten angeboten. Es geht sowohl um Grundprinzipien praxistheoretischen Denkens als auch um die sich daraus ergebenden Haltungen sowie um Zugänge für praktische Untersuchungen. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten, Praktiken in Digitalmedien und vernetzten Medienumgebungen zu analysieren. 


    Die Autoren
    Dr. Christian Pentzold ist Professor für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Leipzig und Ko-Direktor des Center for Digital Participation. 
    Dr. Peter Gentzel ist Juniorprofessor für Digitale Transformation der Medienkommunikation im Department Medienwissenschaft und Kunstgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg.
    Dr. Wolfgang Reißmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der FU Berlin im DFG-Projekt Performative Öffentlichkeiten.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Rede von Praktiken ist in der Kommunikations- und Medienwissenschaft weit verbreitet. Eine systematische Diskussion des Potenzials praxistheoretischer Denk- und Forschungsansätze steht dagegen noch aus. Dieses Buch ist eine Einladung zur tieferen Beschäftigung mit Medienpraktiken und wirbt für eine entsprechende Neuorientierung von Kommunikationsforschung und Medienanalyse. Dazu wird der Status quo praxistheoretischer Ansätze in der Kommunikations- und Medienwissenschaft kompakt vorgestellt. Interessierte bekommen einen Einstieg und Expert:innen werden Anschlussmöglichkeiten angeboten. Es geht sowohl um Grundprinzipien praxistheoretischen Denkens als auch um die sich daraus ergebenden Haltungen sowie um Zugänge für praktische Untersuchungen. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen und die Möglichkeiten, Praktiken in Digitalmedien und vernetzten Medienumgebungen zu analysieren. 


    Több

    Tartalomjegyzék:

    Einleitung.- Was machen Menschen und Medien?.-  Practice first! Grundsätze praxistheoretischen Denkens.- Medien in praxistheoretischer Perspektive.- (Medien)Praktiken sichtbar machen: Orientierung für die empirische Forschung.- Agency, KI und Datafizierung: Praxistheorien ? jetzt erst recht!.- Literatur.


    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Was machen Menschen und Medien?: Grundzüge einer praxistheoretischen Perspektive für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung

    Was machen Menschen und Medien?: Grundzüge einer praxistheoretischen Perspektive für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung

    Pentzold, Christian; Gentzel, Peter; Reißmann, Wolfgang;

    11 873 Ft

    next