
Teambasierte Telemedizin
Chancen und Grenzen am Beispiel Justizvollzug
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 109.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 331 Ft off)
- Discounted price 37 325 Ft (35 548 Ft + 5% áfa)
46 657 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2024
- Kiadó Springer
- Megjelenés dátuma 2025. június 9.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662700136
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem111 oldal
- Méret 235x155 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk 1 Illustrations, black & white; 21 Illustrations, color 700
Kategóriák
Rövid leírás:
Dieses Fachbuch beschreibt das Thema teambasierte Telemedizin in geschlossenen Systemen. Unter einem geschlossenen System wird ein Fürsorge- und Regelungsbereich außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der gesetzlichen Krankenkassen verstanden. Dies trifft beispielsweise auf Justizvollzugsanstalten zu, deren Heilfürsorge den Justizministerien der jeweiligen Bundesländer obliegt. Die Besonderheit dieser Fürsorgebereiche im Hinblick auf die Telemedizin liegt in der Möglichkeit, den Teamgedanken abzubilden, in dem sich neue Delegationspotenziale eröffnen. Des Weiteren ergeben sich hier Chancen, Pilotprojekte und wissenschaftlich gestützte Innovationsansätze mit begrenztem regulatorischem Aufwand. Ziel dieses Buches ist es, die Chancen aber auch die Grenzen der teambasierten Telemedizin in Justizvollzugsanstalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beschreiben und dabei Übertragbarkeiten in die Regelversorgung auszuloten.
Über die Herausgeber/innen:
Prof. Dr. Martin Scherer ist Direktor des Instituts und Poliklinik für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) sowie Mitgründer der A+ Videolinic.
Prof. Dr. med. Eva Blozik MPH ist Fachärztin für Prävention und Public Health (FMH) und Titularprofessorin für Versorgungsforschung und Public Health an der Universität Zürich. Von 2019 bis 2022 war sie als ärztliche Leitung bei der A+ Videoclinic tätig.
Dr. Peter Merschitz ist als Experte im Bereich Videokommunikation und politische Kommunikation, sowie Mitgründer und von 2018-2023 Geschäftsführer der A+ Videoclinic.
Több
Hosszú leírás:
Dieses Fachbuch beschreibt das Thema teambasierte Telemedizin in geschlossenen Systemen. Unter einem geschlossenen System wird ein Fürsorge- und Regelungsbereich außerhalb des Zuständigkeitsbereichs der gesetzlichen Krankenkassen verstanden. Dies trifft beispielsweise auf Justizvollzugsanstalten zu, deren Heilfürsorge den Justizministerien der jeweiligen Bundesländer obliegt. Die Besonderheit dieser Fürsorgebereiche im Hinblick auf die Telemedizin liegt in der Möglichkeit, den Teamgedanken abzubilden, in dem sich neue Delegationspotenziale eröffnen. Des Weiteren ergeben sich hier Chancen, Pilotprojekte und wissenschaftlich gestützte Innovationsansätze mit begrenztem regulatorischen Aufwand. Ziel dieses Buches ist es, die Chancen aber auch die Grenzen der teambasierten Telemedizin in Justizvollzugsanstalten aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beschreiben und dabei Übertragbarkeiten in die Regelversorgung auszuloten.
TöbbTartalomjegyzék:
Vorwort.- Videokonsultationen zur Schließung von Versorgungslücken; Merschitz, Scherer.- Settings und Akteure der teambasierten Telemedizin; Merschitz.- Medizinische Herausforderungen in JVAs; Knopf, Blozik.- Technische Voraussetzungen für Videokonsultationen ; Merschitz.- Teleallgemeinmedizin in JVAs; Scherer, Blozik.- Teledermatologie ; Stephan.- Telepsychiatrie; Kremer.- Telesubstitution bei Opiatabhängigen; Seibold.- Evidenzbasierung der Anstaltstelemedizin ; Blozik, Scherer.- Telemedizinische Diagnostik; Blozik, Scherer.- Qualitätssicherung; Scherer, Blozik.- Auswirkungen der Telemedizin auf das JVA-Personal; Merschitz.- Vergleich mit den USA; Scherer.- Implikationen für die Regelversorgung; Blozik, Merschitz, Scherer.
Több
Proteínas de algas em dietas vegetarianas e veganas:: Processamento e aspectos nutricionais
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
18 622 Ft

Teambasierte Telemedizin: Chancen und Grenzen am Beispiel Justizvollzug
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
46 657 Ft