• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • 0
    Stryer Biochemie
      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 109.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        46 657 Ft (44 435 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 331 Ft off)
      • Discounted price 37 325 Ft (35 548 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 8., vollst. überarb. Auflage 2018
    • Kiadó Springer Spektrum
    • Megjelenés dátuma 2017. december 8.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662546192
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem1401 oldal
    • Méret 279x210 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 1758 Illustrations, black & white
    • 520

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    ?Oft kopiert, nie erreicht.? Biologen heute

    Seit vier Jahrzehnten prägt dieses außergewöhnliche Lehrbuch weltweit die Lehre der Biochemie. Die überaus klare und präzise Art der Darstellung, die Aktualität, die ausgefeilte Didaktik und die Verständlichkeit sind zu Markenzeichen dieses von Lehrenden wie Lernenden hoch geschätzten Standardwerkes geworden. Sie zeichnen auch die nun vorliegende achte Auflage aus, die erneut die Brücke von den biologischen und chemischen Grundlagen zu den physiologischen und medizinischen Fragestellungen schlägt. 

    Die Autoren

    Jeremy M. Berg ist Professor für Computational and Systems Biology sowie Gründungsprofessor und Direktor des Institute for Personalized Medicine an der University of Pittsburgh. Von 2011 bis 2013 war er Präsident der American Society for Biochemistry and Molecular Biology. 

    John L. Tymoczko ist Towsley-Professor für Biologie am Carleton College und unterrichtet dort unter anderem Biochemie, Stoffwechselgrundlagen menschlicher Krankheiten, Onkogene und Molekulare Tumorbiologie sowie Bioenergetik. 

    Gregory J. Gatto jr. ist Senior Scientific Investigator in der Heart Failure Discovery Performance Unit bei GlaxoSmithKline.  

    Lubert Stryer, der Begründer dieses 1975 erstmals erschienenen Lehrbuches, ist Winzer-Professor für Zellbiologie (Emeritus) an der School of Medicine und Professor für Neurobiologie (Emeritus) an der Stanford University. 

    Stimmen zu früheren Auflagen:

    Der Stryer ist der "Goldstandard" für Biochemie-Lehrbücher. Prof. Dr. Michael Rychlik, TU München

    Aktuell, didaktisch hervorragend präsentiert, bietet der "Stryer" einen umfassenden Überblick über das Feld und ist als Nachschlagewerk unverzichtbar. Prof. Dr. Dieter Adam, Universität Kiel

    Dieses Lehrbuch gibt Studierenden am Anfang ihrer Ausbildung einen hervorragenden Einstieg in die Biochemie, ist aber genauso für Fortgeschrittene ideal. Prof. Dr. Mike Boysen, Universität Göttingen

    Der Klassiker, er ist und bleibt in der Breite und Tiefe und seinem sehr guten didaktischen Aufbau unübertroffen! Ein Muss für jeden Studierenden und Dozenten im Umfeld biomedizinischer Studiengänge. Prof. Dr. Robert Fürst, Universität Frankfurt

    Trotz der unglaublichen Detailfülle vermittelt der Stryer Verständnis für die Zusammenhänge in der Biochemie. Prof. Dr. Katja Gehrig, Universität Mainz

    Biochemie anschaulich gemacht: So sollte ein Lehrbuch sein ? Dieses Buch nimmt jedem Studierenden die Angst vor der Biochemie! Prof. Dr. Wolf-Michael Weber, Universität Münster

    Als Lehrbuchautor packt einen beim Studium des Stryer der Neid. So schöne Fotos, so gekonnte, bunte, eingängige Zeichnungen,soviel Grips, so wenige Fehler. Laborjournal

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Oft kopiert, nie erreicht.? Biologen heute

    Seit vier Jahrzehnten prägt dieses außergewöhnliche Lehrbuch weltweit die Lehre der Biochemie. Die überaus klare und präzise Art der Darstellung, die Aktualität, die ausgefeilte Didaktik und die Verständlichkeit sind zu Markenzeichen  dieses von Lehrenden wie Lernenden hoch geschätzten Standardwerkes geworden. Sie zeichnen auch die nun vorliegende achte Auflage aus, die erneut die Brücke von den biologischen und chemischen Grundlagen zu den physiologischen und medizinischen Fragestellungen schlägt. 

    Zu den wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen der vollständig überarbeiteten Neuauflage zählen:

    • Kapitel 5: erweiterte Darstellung von Massenspektrometrie, Proteinmasse, Proteinidentität und Proteinsequenz
    • Kapitel 9: neuer Abschnitt zu krankheitsauslösenden Mutationen in Hämöglobingenen, neue Fallstudie zu Thalassämien
    • Kapitel 13: neue Fallstudie zu Proteinkinase-A-Mutationen und Cushing Syndrom 
    • Kapitel 14: erweiterte Darstellung zu Vorstufen von Verdauungsenzymen und zur Proteinverdauung im Dünndarm, neue Fallstudien zu Proteinverdauung im Magen und zur Zöliakie
    • Kapitel 15: neuer Abschnitt zu den Grundfunktionen des Energiestoffwechsels, erweiterte Darstellung zu Phosphaten in biochemischen Prozessen
    • Kapitel 16: neue Fallstudien zu exzessiver Fructoseaufnahme und zu schnellwachsenden Zellen und aerober GlykolyseKapitel 29: neue Fallstudien zu Phosphatidylcholin, zur Regulation des LDL-Rezeptor-Kreislaufs und zum klinischen Management von Cholesterinwerten
    • Kapitel 30: neue Fallstudie zu Blutspiegelwerten der Aminotransferase als diagnostischer Prädiktor
    • Stimmen zu früheren Auflagen:

      Der Stryer ist der "Goldstandard" für Biochemie-Lehrbücher. Prof. Dr. Michael Rychlik, TU München

      Aktuell, didaktisch hervorragend präsentiert, bietet der "Stryer" einen umfassenden Überblick über das Feld und ist als Nachschlagewerk unverzichtbar. Prof. Dr. Dieter Adam, Universität Kiel

      Dieses Lehrbuch gibt Studierenden am Anfang ihrer Ausbildung einen hervorragenden Einstieg in die Biochemie, ist aber genauso für Fortgeschrittene ideal. Prof. Dr. Mike Boysen, Universität Göttingen

      Der Klassiker, er ist und bleibt in der Breite und Tiefe und seinem sehr guten didaktischen Aufbau unübertroffen! Ein Muss für jeden Studierenden und Dozenten im Umfeld biomedizinischer Studiengänge. Prof. Dr. Robert Fürst, Universität Frankfurt

      Trotz der unglaublichen Detailfülle vermittelt der Stryer Verständnis für die Zusammenhänge in der Biochemie. Prof. Dr. Katja Gehrig, Universität Mainz 

      Biochemie anschaulich gemacht: So sollte ein Lehrbuch sein ? Dieses Buch nimmt jedem Studierenden die Angst vor der Biochemie! Prof. Dr. Wolf-Michael Weber, Universität Münster

      Als Lehrbuchautor packt einen beim Studium des Stryer der Neid. So schöne Fotos, so gekonnte, bunte, eingängige Zeichnungen, soviel Grips, so wenige Fehler. Laborjournal



    ?? am Schluss jedes Kapitels sind ?Schlüsselbegriffe" unter Angabe von Seitenzahlen zusammengestellt, um den raschen Zugang zu wichtigen Lehrinhalten ermöglichen. ? Diese Neuauflage, die auch Lehrinhalte der Molekularbiologie und der Medizinischen Chemie umfasst, ist Studierenden der angesprochenen Fachgebiete als derzeit aktuellstes großes Lehrbuch der Biochemie nachhaltig zu empfehlen.? (Dr. Dieter Holzner, in: CLB Chemie in Labor und Biotechnik, Jg. 69, Heft 7-8, Juli-August 2018)

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1 Biochemie: Evolution einer Wissenschaft.- 2 Zusammensetzung und Struktur der Proteine.- 3 Erforschung der Proteine und Proteome.- 4 DNA, RNA und der Fluss der genetischen Information.- 5 Erforschung der Gene und Genome.- 6 Erforschung der Evolution und die Bioinformatik.- 7 Hämoglobin: Porträt eines Proteins in Aktion.- 8 Enzyme: Grundlegende Konzepte und Kinetik.- 9 Katalytische Strategien.- 10 Regulatorische Strategien.- 11 Kohlenhydrate.- 12 Lipide und Zellmembranen.- 13 Membrankanäle und -pumpen.- 14 Signaltransduktionswege.- 15 Der Stoffwechsel: Konzepte und Grundmuster.- 16 Glykolyse und Gluconeogenese.- 17 Der Citratzyklus.- 18 Die oxidative Phosphorylierung.- 19 Die Lichtreaktionen der Photosynthese.- 20 Der Calvin-Zyklus und der Pentosephosphatweg.- 21 Der Glykogenstoffwechsel.- 22 Der Fettsäurestoffwechsel.- 23 Proteinumsatz und Aminosäurekatabolismus.- 24 Biosynthese der Aminosäuren.- 25 Biosynthese der Nucleotide.- 26 Biosynthese der Membranlipide und ­Steroide.- 27 Koordination des Stoffwechsels.- 28 Replikation, Rekombination und Reparatur von DNA.- 29 Synthese und Prozessierung von RNA.- 30 Proteinsynthese.- 31 Kontrolle der Genexpression bei Prokaryoten.- 32 Kontrolle der Genexpression bei Eukaryoten.- 33 Sensorische Systeme.- 34 Das Immunsystem.- 35 Molekulare Motoren.- 36 Entwicklung von Arzneistoffen.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Stryer Biochemie

    Stryer Biochemie

    Berg, Jeremy M.; Tymoczko, John L.; Gatto jr., Gregory J.;

    46 657 Ft

    Orgelwerke der Familie Bach, 1 Audio-CD

    Orgelwerke der Familie Bach, 1 Audio-CD

    4 078 Ft

    The Employer's Legal Handbook: How to Manage Your Employees & Workplace

    The Employer's Legal Handbook: How to Manage Your Employees & Workplace

    Hotfelder, Aaron

    19 421 Ft

    Fundamentals of International Aviation

    Fundamentals of International Aviation

    Kearns, Suzanne K.;

    23 781 Ft

    Booker T. Washington Papers Volume 3 ? 1889?95. Assistant editors, Stuart B. Kaufman and Raymond W. Smock: 1889-95. Assistant editors, Stuart B. Kaufman and Raymond W. Smock

    Booker T. Washington Papers Volume 3 ? 1889?95. Assistant editors, Stuart B. Kaufman and Raymond W. Smock: 1889-95. Assistant editors, Stuart B. Kaufman and Raymond W. Smock

    Washington, Booker T; Harlan, Louis R.; Kaufman, Stuart B.;

    39 981 Ft

    European Union Law: Text and Materials

    European Union Law: Text and Materials

    Chalmers, Damian; Davies, Gareth; Monti, Giorgio;

    24 793 Ft

    Violin Concerto No.1. Swedish Dances. Symphony No.1, 1 Audio-CD: Mit der Academy of St. Martin in the Fields

    Violin Concerto No.1. Swedish Dances. Symphony No.1, 1 Audio-CD: Mit der Academy of St. Martin in the Fields

    Bruch, Max;

    8 696 Ft

    Reform, Restauration und Revolution (1740-1848/49): Darstellung - Forschungsüberblick - Quellen und Literatur

    Reform, Restauration und Revolution (1740-1848/49): Darstellung - Forschungsüberblick - Quellen und Literatur

    Reinalter, Helmut;

    16 925 Ft

    MANUFAKTURA: Designobjekte für drinnen und draußen im Skandi-Stil zum Selberbauen mit @anetas_leben

    MANUFAKTURA: Designobjekte für drinnen und draußen im Skandi-Stil zum Selberbauen mit @anetas_leben

    Bruestle, Aneta;

    10 605 Ft

    Engaging Bioethics: An Introduction With Case Studies

    Engaging Bioethics: An Introduction With Case Studies

    Seay, Gary; Nuccetelli, Susana;

    68 323 Ft

    next