
Streitwert und Kosten im Arbeitsrecht
- Kiadói listaár EUR 80.00
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
33 936 Ft
Beszerezhetőség
Megjelenése törölve vagy kivonva a forgalomból. Sajnos nem rendelhető.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2. Aufl.
- Kiadó Beck Juristischer Verlag
- Megjelenés dátuma 2026. január 1.
- ISBN 9783406704864
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem400 oldal
- Méret 240x160 mm
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Zum WerkDie Autoren legen eine umfassende Darstellung zur Festsetzung von Streitwerten und Kosten in allen Verfahren vor, die im Arbeitsrecht eine Rolle spielen.Neben den Streitwerten im Urteils- und Beschlussverfahren werden auch besondere Verfahren (z.B. Integrationsamt, Einigungsstelle, Kirchen, Bühnen usw.) behandelt.Bei den Kosten werden neben diesen Aspekten auch die verfahrensübergreifenden Kosten, Prozesskostenhilfe und die Abwicklung mit Rechtsschutzversicherungen dargestellt.Insbesondere wird die Neufassung der kürzlich erst erarbeiteten Streitwerttabelle umfassend berücksichtigt.Vorteile auf einen Blick- Darstellung von allen Fragen zu Streitwert und Kosten im Arbeitsrecht- Übersichten zur unterschiedlichen Entscheidungspraxis der Instanzgerichte- Einbeziehung von Kosten und Streitwert in besonderen VerfahrenZur NeuauflageDie von den Arbeitsgericht erarbeitete Streitwerttabelle, die von vielen Gerichten angewandt wird, hat zu vielen Vereinheitlichungen bei der Festsetzung der Streitwerte geführt, entbindet aber nicht von der Berücksichtigung der konkreten Fallgestaltung. Deshalb besteht unvermindert der Bedarf nach einer detaillierten Darstellung.ZielgruppeFür im Arbeitsrecht tätige Anwälte und Richter sowie für Kanzleimitarbeiter, die mit Honorarabrechnungen befasst sind.
Több