
Selbstfahrende Autos ? wie soll über Leben und Tod entschieden werden?
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 14.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 1 272 Ft off)
- Discounted price 5 086 Ft (4 844 Ft + 5% áfa)
6 358 Ft
Beszerezhetőség
Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Springer
- Megjelenés dátuma 2025. július 11.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662706497
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem165 oldal
- Méret 203x127 mm
- Nyelv német
- Illusztrációk 1 Illustrations, black & white; 2 Illustrations, color 700
Kategóriák
Rövid leírás:
Die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die selbstfahrende Autos mit sich bringen, sind real, neu und unvermeidlich ? und sie bedürfen einer Lösung. Die Innovation des selbstfahrenden Autos gibt uns die neue, großartige und zugleich beunruhigende Möglichkeit, im Voraus zu entscheiden, wer geopfert werden soll, um andere in Notsituationen zu retten. Norbert Paulo und Lando Kirchmair argumentieren ? entgegen der gegenwärtig vorherrschenden Position ?, dass für die Regulierung derartiger Situationen die moralischen Präferenzen von Laien berücksichtigt werden sollten.
TöbbHosszú leírás:
Brauchen wir selbstfahrende Autos, und wie sollen sie sich in Gefahrensituationen verhalten? In diesem anschaulich geschriebenen Buch gehen Norbert Paulo und Lando Kirchmair diesen faszinierenden Fragen auf den Grund. Expert:innen gehen davon aus, dass selbstfahrende Autos wesentlich sicherer sein werden als herkömmliche Autos. Dennoch wird es weiterhin Unfälle geben, auch tödliche. Die Innovation des selbstfahrenden Autos gibt uns die neue, großartige und zugleich beunruhigende Möglichkeit, im Voraus zu entscheiden, was in welcher Unfallsituation geschehen soll. Sie wird uns zwingen zu entscheiden, wer sterben muss, um andere in Notsituationen zu retten. Dieses Buch bereitet die Leser:innen darauf vor, eine fundierte Position zu den schwierigen moralischen Dilemmata im Zusammenhang mit selbstfahrenden Autos einzunehmen. Paulo und Kirchmair zeigen, dass die ethischen und rechtlichen Herausforderungen, die selbstfahrende Autos mit sich bringen, real, neu und unvermeidlich sind ? und dass sie einer Lösung bedürfen. Sie diskutieren auch die erstaunlichen Diskrepanzen zwischen den bestehenden Regeln für Kollisionen mit selbstfahrenden Autos in einigen Rechtsordnungen und empirischen Erkenntnissen darüber, wie die Menschen darüber denken, wie sie reguliert werden sollten.
TöbbTartalomjegyzék:
.- 1. Einleitung.
.- 2. Die Möglichkeit und Notwendigkeit einer Regulierung.
.- 3. Wie moralische Dilemmata im Zusammenhang mit selbstfahrenden Autos reguliert werden können.
.- 4. Warum die öffentliche Moral relevant ist.
.- 5. Anwendung der CREP-Methode auf problematische Fälle.
.- 6. Fazit.

Selbstfahrende Autos ? wie soll über Leben und Tod entschieden werden?
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
6 358 Ft