
Raum und Zeit
Vom Weltall zu den Extradimensionen - von der Sanduhr zum Spinschaum
Sorozatcím: Astrophysik aktuell;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 34.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 2 968 Ft off)
- Discounted price 11 873 Ft (11 308 Ft + 5% áfa)
14 842 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2013
- Kiadó Spektrum Akademischer Verlag
- Megjelenés dátuma 2012. november 2.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783827428585
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem209 oldal
- Méret 235x155 mm
- Súly 454 g
- Nyelv német
- Illusztrációk VIII, 209 S. Tables, color 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Raum und Zeit sind die große Bühne, auf der sich unser Leben und alle irdischen und kosmischen Vorgänge abspielen. Meist erleben wir Raum und Zeit als unveränderlich und unbeeinflussbar. Doch Raum und Zeit könnten Eigenschaften haben, von denen selbst Einstein nicht zu träumen wagte. Andreas Müller erläutert unser modernes und höchst faszinierendes naturwissenschaftliches Weltbild und stellt das erfolgreiche Konzept der Raumzeit vor, das vor gut hundert Jahren von Albert Einstein begründet wurde. Darüber hinaus führt er den Leser bis zu den spannendsten Fragen der Gegenwart: Gibt es mehr als drei Raumdimensionen? Sind Raum und Zeit grundsätzlich in endliche, minimale Stücke zerhackt? Werden Raum und Zeit ewig existieren? Und welche Schlussfolgerungen über die Natur von Raum und Zeit müssen wir vor dem Hintergrund moderner Forschung ziehen?
Andreas Müller ist Astrophysiker und als Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster Universe der Technischen Universität München beschäftigt. Er promovierte 2004 im Fach Astronomie an der Universität Heidelberg über Schwarze Löcher und war von 2005 bis 2007 Postdoc in der Röntgengruppe am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching. Seine Forschungsinteressen sind Schwarze Löcher, aktive Galaxien, Röntgenastronomie, Relativitätstheorie, Gravitation und Kosmologie. 2009 erschien sein erstes Buch aus der Reihe ?Astrophysik Aktuell? mit dem Titel ?Schwarze Löcher ? Die dunklen Fallen der Raumzeit?. 2012 erhielt er den Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts der MNU für sein Engagement für die Schulastronomie.
TöbbHosszú leírás:
Raum und Zeit sind die große Bühne, auf der sich unser Leben und alle irdischen und kosmischen Vorgänge abspielen. Meist erleben wir Raum und Zeit als unveränderlich und unbeeinflussbar. Doch Raum und Zeit könnten Eigenschaften haben, von denen selbst Einstein nicht zu träumen wagte. Andreas Müller erläutert unser modernes und höchst faszinierendes naturwissenschaftliches Weltbild und stellt das erfolgreiche Konzept der Raumzeit vor, das vor gut hundert Jahren von Albert Einstein begründet wurde. Darüber hinaus führt er den Leser bis zu den spannendsten Fragen der Gegenwart: Gibt es mehr als drei Raumdimensionen? Sind Raum und Zeit grundsätzlich in endliche, minimale Stücke zerhackt? Werden Raum und Zeit ewig existieren? Und welche Schlussfolgerungen über die Natur von Raum und Zeit müssen wir vor dem Hintergrund moderner Forschung ziehen?
Wer sich mit den Theorien von den kleinsten bis zu den größten Dingen befassen will, wird hier gut bedient. Alles ist auf dem neuesten Stand. Die Sprache ist verständlich, die Grafiken anschaulich und ein Glossar bietet schnelle und kompetente Information; hilfreich sind auch das Literatur- und Stichwortverzeichnis.
Spektrum.de, Wolfgang Steinicke, 06.03.2013
TöbbTartalomjegyzék:
I. Einführung.- II. Der Raum.- 1.Raum im Alltag.- 2. Raumkoordinaten und Raumskala.- 3. Der Weltraum.- 4. Newtons absoluter Raum.- III Die Zeit.- 1. Zeit im Alltag.- 2.- Historisches.- 3. Zeitmessung und Uhren.- 4. Blicke in die Vergangenheit.- 5. Zeitpfeile.- 6. Blick zurück: Kosmos der Teilchen und Quanten.- 7. Blick nach vorn: Kalter, dunkler Kosmos.- 8. Galileis absolute Zeit.- IV. Raumzeit.- 1. Licht und die Spezielle Relativitätstheorie.- 2. Minkowskis flache, vierdimensionale Welt.- 3. Einsteins neue Gravitation: Allgemeine Relativitätstheorie.- 4. Zeit und Länge sind relativ.- 5. Die Raumzeit der Sonne und der Erde. 6. Die Raumzeit kompakter Objekte.- 7. Wellen der Raumzeit: Gravitationswellen.- 8. Die Raumzeit des Universums. 9. Singularitäten in der Raumzeit.- V. Das neue Wesen von Raum und Zeit.- 1. Jenseits bewährter Theorien.- 2. Mehr Raum? ? Räumliche Extradimensionen.- 3. Gibt es Längen- oder Zeitquanten?.- 4. Ausblick auf die Forschung.- VI. Gedanken zum Schluss.- 1.Was war vor dem Urknall?.- 2. Auf der Spur nach dem Wesen der Zeit.- 3. Die drei Verständnisebenen für Raum und Zeit.
Több
Raum und Zeit: Vom Weltall zu den Extradimensionen - von der Sanduhr zum Spinschaum
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
14 842 Ft